Am 22. Mai 1810 - also vor 200 Jahren - ist für die ehemals freie Reichsstadt Regensburg eine Ära zu Ende gegangen: Nach 600 Jahren Unabhängigkeit wurde Regensburg wieder nach Bayern eingliedert. Die ehemals stolze und international bedeutende Handelsmetropole, gleichzeitig eines der wichtigsten politischen Zentren des Alten Reiches, wurde eine bayerische Provinzstadt.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1119 Folgen
-
Folge vom 30.05.2010Zwischen Ausverkauf und Aufstieg
-
Folge vom 13.05.2010Ein Jahr mit JesusIst das überhaupt noch eine Rolle? Oder nicht ganz was anderes? Kann man den Jesus einfach so spielen, wie man den Hamlet spielt oder den Faust? Noch dazu als Amateurschauspieler? Christoph Leibold hat Frederik Mayet, bei der Oberammergauer Passion 2010 einer von zwei Jesusdarstellern, über ein Jahr lang begleitet.
-
Folge vom 09.05.2010Das TabuNicht nur in der sowjetischen Besatzungszone, auch im amerikanisch besetzten Bayern war (sexuelle) Gewalt unmittelbar nach dem Einmarsch an der Tagesordnung. Bis heute ein großes Tabu ...
-
Folge vom 01.05.2010Erst geht die Kuh, dann geht der Gast"Erst geht die Kuh, dann geht der Gast" warnte ein Schweizer Tourismusforscher schon vor Jahrzehnten. Was wird aus dem Tourismus in den bayerischen Bergen, wenn immer mehr Bauern aufgeben müssen? Eine Bestandsaufnahme von Marianne Bitsch.