"Erst geht die Kuh, dann geht der Gast" warnte ein Schweizer Tourismusforscher schon vor Jahrzehnten. Was wird aus dem Tourismus in den bayerischen Bergen, wenn immer mehr Bauern aufgeben müssen? Eine Bestandsaufnahme von Marianne Bitsch.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 01.05.2010Erst geht die Kuh, dann geht der Gast
-
Folge vom 28.03.2010Passion fürs KreuzBayern ist eine sakral geprägte Landschaft. Klöster, Kirchen und Kapellen, Marterl und Flurkreuze sowie Kalvarienberge und Kreuzwege bestimmen das Bild. Nicht nur zu Beginn der Karwoche.
-
Folge vom 14.03.2010Verschwörer im Namen der FreiheitAm 2. März 1785 wurde in Bayern ein Edikt erlassen, das die Illuminaten als landesverräterisch und religionsfeindlich verbot. Wer waren diese Illuminaten? Was waren ihre Ziele? Warum faszinieren sie heute noch?
-
Folge vom 17.01.2010Menschen, Maschinen, ModeAm Anfang waren die Stoffmuster. Unglaubliche 1,2 Millionen verschiedene Stoffmuster hatte die Neue Augsburger Kattunfabrik NAK gesammelt, von 1790 an bis zum Ende der NAK 1996 ein historischer Schatz von höchstem Wert.