Das Wandern, lange als langweilig verschrien, wird auch von jungen Leuten und Familien wieder entdeckt: Nicht zuletzt als Genusswandern zu kulinarischen und landschaftlichen Schmankerln ...
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 24.10.2010Das Wandern ist des Kenners Lust
-
Folge vom 26.09.2010Das Oktoberfest - ein bayerischer Nationalrausch1810, zur Hochzeit zwischen dem damaligen Thronfolger und späteren König Ludwig I. mit Therese von Sachsen, wurde der Grundstein gelegt für ein Fest, das seither regelmäßig Anlass zum "bayerischen Nationalrausch" gibt.
-
Folge vom 12.09.2010Bruno, Spreti und PucciniDas Ravennater Adelshaus der Spreti, das vor Jahrhunderten nach Bayern geheiratet hat, Giacomo Puccini und seine Münchner Geliebte, Bär Bruno, den ebenfalls die Liebe nach Bayern trieb und viele andere bayerisch-italienische Liebes- und Ehegeschichten präsentieren wir in dem unterhaltsamen Feature zur Landesausstellung 2010 "Bayern - Italien".
-
Folge vom 25.07.2010Traum oder Alptraum?Eine kritische Bestandsaufnahme, angesichts jüngster Umfrageergebnisse, wonach 23% der Bayern die Unabhängigkeit von der Bundesrepublik wollen. Thomas Grasberger über einen bayerischen Traum...