Die Wörter Pracht und prächtig klingen nach beeindruckendem reichem Glanz, nach strotzendem Überfluss. Sie klingen nicht bloß so, sie bedeuten es auch. Wir machen Ihnen eine prachtvolle Genussschatzkiste auf.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 04.12.2021Bayern genießen: Prächtig
-
Folge vom 27.11.2021Himmelsgaben - Wachskerzen, Wachsfiguren, VotivbilderWachskerzen haben zu Advent und Weihnachten Hochkonjunktur. Sie galten jahrtausendelang als die edelsten Lichtspender überhaupt. Wir machen uns auf die Spuren jahrhundertealter Kerzenkultur in Bayern.
-
Folge vom 20.11.2021Totentänze in Bayern - "Der Köcher ist noch voll, der Pfeile mangelt's nicht"Der Tod gehört zum Leben. Zu allen Zeiten haben Menschen versucht, die Vergänglichkeit des irdischen Daseins bildlich darzustellen. So sind Mitte des 14. Jahrhunderts die Bilderserien der Totentänze entstanden, gemalt auf Friedhofsmauern, an Kapellenwänden und auf Holztafeln.
-
Folge vom 20.11.2021Das Sterbebild stirbt nicht aus - Totengedächtnis, Fürbittzettel, Sammlerstück und ForschungsobjektWer sein Lebtag keine Visitenkarte hatte, zum Abschied von dieser Welt bekommt er eine. Zwar ohne Adresse, aber das Sterbebild nennt die wichtigsten Daten: den Namen, den Geburts- und den Todestag. Und meist zeigt dieser letzte Gruß auch ein Foto des Verstorbenen.