Asbestfasern lauern im Putz oder in Dämmplatten. Das Mineral, das über Jahrzehnte ein beliebter Baustoff war, kann Krebs verursachen. Seit 1993 ist seine Verwendung in Deutschland verboten. Doch wo saniert wird, ist Asbest immer noch gefährlich. (aktualisierte Wdh. vom 16.1.24) Schmidt, Thilo www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zeitfragen-Feature Folgen
Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation - das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet die Hintergründe. Jede Woche greifen wir die wichtigsten Fragen unserer Zeit aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
Folgen von Zeitfragen-Feature
99 Folgen
-
Folge vom 17.12.2024Altlast Asbest - Gefährlich, unsichtbar – überall
-
Folge vom 16.12.2024Kopf statt Körper - Wie bringen wir unsere Kinder wieder in Bewegung?Kinder bewegen sich heutzutage weniger als früher. Gründe sind ein verändertes Freizeitverhalten, aber auch Eltern, bei denen Sport keinen hohen Stellenwert mehr genießt. Manche Schulen gehen aktiv dagegen vor - mit dem Konzept "Bewegte Schule". (Erstsendung am 3.4.23) Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
-
Folge vom 12.12.2024Umweltgifte - Chemie-Cocktail und mehr – Was uns wirklich im Blut liegtWir alle haben Weichmacher und viele andere Chemikalien in unserem Körper. Viele Stoffe stehen im Verdacht, krank zu machen. Forschende wollen herausfinden, ob man die Gefahr verringern kann – durch den eigenen Lebensstil sowie auf politischer Ebene. Nordwig, Hellmuth www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
-
Folge vom 10.12.2024Bergurlaub - Winterzauber ohne SkiSkifahren in Zeiten des Klimawandels – geht das noch? Eine Reise zu denen, die versuchen, davon zu profitieren, dass Schnee ein knappes Gut wird. Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature