Mastodon, Peertube oder Zap – das sind für viele noch Fremdwörter, für einige aber schon Alltag. Es handelt sich dabei um dezentrale soziale Netzwerke aus dem Fediverse. Aber sind die freien Netzwerke auch die Zukunft für Social Media?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: http://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-twitter-alternative-mastodon

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 28.04.2022Mastodon: Ist das Fediverse die Zukunft?
-
Folge vom 27.04.2022Wie gut finden ukrainische Geflüchtete einen Job?Seit zwei Monaten wird die Ukraine von Russland angegriffen und inzwischen sind rund 380 000 Menschen von dort nach Deutschland geflüchtet. Wenn sie ankommen, wollen viele schnell einen Job finden. Aber wie funktioniert das und welche Hürden müssen Geflüchtete und Arbeitgeber dafür nehmen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: http://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-gefluechtete-auf-dem-arbeitsmarkt
-
Folge vom 26.04.2022Muss die Mehrwertsteuer weg?Die Lebensmittelpreise sind stark angestiegen. Um einkommensschwache Haushalte zu entlasten, fordern Sozialverbände ein Aussetzen der Mehrwertsteuer für bestimmte Lebensmittel. Ist das der richtige Weg? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-lebensmittelpreise
-
Folge vom 25.04.2022Was sagt das Wahlverhalten über die Franzosen aus?Die Wahl am Sonntag hat Emmanuel Macron gewonnen. Doch wie viele Franzosen sind mit seiner Politik wirklich zufrieden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahl-frankreich-macron-wahlverhalten