Für fast 200 Millionen Euro ist jetzt ein Kunstwerk des Pop-Art-Künstlers Andy Warhol versteigert worden – das teuerste Kunstwerk des 20. Jahrhunderts. Werden demnächst weitere Rekorde folgen? Und wie bemisst sich eigentlich der Wert von Kunst?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-kunstmarkt-2
Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 11.05.2022Warum ist ein Kunstwerk 185 Millionen Euro wert?
-
Folge vom 10.05.2022Wie können Chemiewaffen kontrolliert werden?Offiziell verboten sind chemische Kampfstoffe durch das Genfer Protokoll eigentlich schon seit beinahe hundert Jahren. Könnte Russland sie in der Ukraine trotzdem eingesetzt haben? Wie wird sichergestellt, dass das Verbot dieser Waffen eingehalten wird? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-chemische-waffen
-
Folge vom 09.05.2022Wie stabil ist die nordirische Regierung nach der Wahl?Es ist ein historischer Wendepunkt: Zum ersten Mal seit 100 Jahren hat die republikanische Partei Sinn Féin mehr Stimmen erhalten als die UK-nahe DUP. Die Regierung müssen die beiden Parteien aber zusammen bilden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zu-thema-wahl-in-nordirland
-
Folge vom 06.05.2022Fördern offene Briefe offene Debatten?Keine öffentliche Debatte ohne die Meinung von Promis. Immer wieder sorgen offene Briefe für Aufmerksamkeit. Aber fördern offene Briefe eine offene Debattenkultur? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-offene-briefe