Tesla-Chef Elon Musk hat Ende März angekündigt, dass er Twitter kaufen will, um dadurch die Meinungsfreiheit auf der Plattform zu retten.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 22.04.2022Elon Musk kauft Twitter
-
Folge vom 21.04.2022Wie kommen schwere Waffen in die Ukraine?Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben NATO-Staaten das Land mit Militärhilfen in Milliardenhöhe unterstützt. Bisher waren das vor allem leichte Waffen, jetzt sollen auch schwere Waffen mithilfe eines Ringtauschs an die Ukraine geliefert werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-waffenlieferungen
-
Folge vom 20.04.2022Wie baut Afrigen einen Impfstoff für Afrika?Seit anderthalb Jahren gibt es Impfstoffe gegen das Corona-Virus. Doch insbesondere in den afrikanischen Ländern sind nur wenige Menschen geimpft. Das Unternehmen Afrigen hat jetzt einen eigenen mRNA-Impfstoff entwickelt – und zwar als Open-Source-Technologie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-afrigen
-
Folge vom 19.04.2022Was kann das 9-Euro-Ticket?Für neun Euro im Monat mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland – am ersten Juni soll das 9-Euro-Ticket kommen. Wie funktioniert es und ist es überhaupt sinnvoll? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-9-euro-ticket