Für neun Euro im Monat mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland – am ersten Juni soll das 9-Euro-Ticket kommen. Wie funktioniert es und ist es überhaupt sinnvoll?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-9-euro-ticket
Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 19.04.2022Was kann das 9-Euro-Ticket?
-
Folge vom 14.04.2022Wie christlich ist Deutschland noch?Seit Jahren verlieren die Kirchen in Deutschland Mitglieder. Nun ist das erste Mal seit Jahrhunderten weniger als die Hälfte der Menschen hierzulande evangelisch oder katholisch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-kirchenmitglieder-in-der-minderheit
-
Folge vom 13.04.2022Droht ein Ausverkauf der Arztpraxen?Immer mehr Arztpraxen werden von Investoren geführt. Eine neue Studie des Forschungsinstituts IGES lässt vermuten: Das hat auch Folgen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-investoren-kaufen-arztpraxen
-
Folge vom 12.04.2022Müssen wir Physik neu denken?Das W-Boson könnte schwerer sein, als bisher angenommen – und damit könnte die komplette Teilchenphysik auf den Kopf gestellt werden. Was ist da los? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-w-boson-in-der-teilchenphysik