Das Bundeskabinett hat ein Entlastungspaket aufgrund der steigenden Energiepreise beschlossen. Damit sollen Menschen in Deutschland entlastet werden. Doch reicht das Paket aus, um die hohen Preise abzufedern? Und wer profitiert am meisten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-entlastungspaket

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 17.03.2022Wem hilft das Entlastungspaket?
-
Folge vom 16.03.2022Was hat die Ampel nach 100 Tagen erreicht?Ein Krieg in Europa, die Coronapandemie und die Klimakrise. Die Ampelkoalition hatte in ihren ersten 100 Tagen einiges zu managen. Wie gut hat das geklappt? Und was konnte sie darüber hinaus umsetzen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/100-tage-ampelkoalition
-
Folge vom 15.03.2022Wie sieht’s aus bei Wirecard?Bewegung im Wirecard-Skandal: Die Staatsanwaltschaft München hat gegen Ex-Chef Markus Braun und zwei ehemalige Manager Anklage erhoben. Den Angeklagten wird unter anderem Marktmanipulation, Bandenbetrug und Untreue vorgeworfen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-anklage-im-wirecard-skandal
-
Folge vom 14.03.2022Kommen die Corona-Lockerungen zu früh?Die Corona-Infektionszahlen steigen in Deutschland weiterhin an. Eigentlich sind für den 20. März zahlreiche Lockerungen der Schutzmaßnahmen geplant, nur einige wenige sollen bestehen bleiben. Angesichts der noch immer angespannten Lage inmitten der Pandemie stellt sich die Frage: Kommen diese Lockerungen zu früh? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-lockerungen