Der Westen hat seine schärfste finanzpolitische Sanktion verhängt und die russische Zentralbank abgestraft. Der Rubel befindet sich seitdem im freien Fall – ist er noch zu retten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-rubel-bricht-ein

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 28.02.2022Wie viel ist der Rubel noch wert?
-
Folge vom 25.02.2022Muss Russland raus aus SWIFT?Nach dem Angriff auf die Ukraine haben die EU, die USA und Großbritannien umfangreiche Sanktionen gegen Russland beschlossen. Ein Ausschluss aus dem internationalen Zahlungssystem SWIFT gehört allerdings nicht dazu. Warum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-swift
-
Folge vom 24.02.2022Russischer Angriff auf die Ukraine: Wie reagiert die Welt?Trotz aller Diplomatie ist passiert, was seit Wochen befürchtet wurde: Russland hat in der Nacht zu Donnerstag die Ukraine angegriffen. Der Westen reagiert mit scharfen Verurteilungen auf den Angriff und plant weitere drastische Sanktionen gegen Russland. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-angriff-auf-ukraine
-
Folge vom 23.02.2022Reichen 12 Euro Mindestlohn, Hubertus Heil?Der gesetzliche Mindestlohn soll Anfang Oktober auf 12 Euro angehoben werden. Genügt das, um Menschen vor Armut zu schützen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-mindestlohn-hubertus-heil