Der russische Angriffskrieg in der Ukraine betrifft auch den globalen Lebensmittelmarkt, denn beide Länder gehören zu den wichtigsten Exporteuren von Weizen. Doch was bedeutet das genau für die Ukraine, für Europa und vor allem den globalen Süden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-krieg-ukraine-hungerkrise

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 23.03.2022Krieg in der Ukraine: Droht eine globale Hungerkrise?
-
Folge vom 22.03.2022Aktienrente: Ein Modell für Deutschland?Das Rentensystem in Deutschland ist überholt. Ein neues Modell könnte die Aktienrente nach schwedischem Vorbild sein. Ist das für Deutschland sinnvoll? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-aktienrente
-
Folge vom 21.03.2022Kommt eine neue syrische Verfassung?Auf Grundlage einer UN-Resolution von 2015 trifft sich in dieser Woche das Komitee für eine neue syrische Verfassung zum siebten Mal in Genf. Das Komitee besteht aus Vertretern des Assad-Regimes, der Opposition und der Zivilbevölkerung. Die bisher geführten Gespräche blieben erfolglos. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-syrische-verfassung
-
Folge vom 18.03.2022Wie protestieren Menschen in Russland?Trotz massiven Drucks protestieren in Russland Menschen gegen den Krieg. Die Aktivistinnen und Aktivisten in Russland riskieren viel, um Widerstand gegen den Kreml zu leisten – wie machen sie das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-proteste-russland