Queer zu sein ist in Uganda schon seit der Kolonialzeit verboten. Doch vor knapp zwei Wochen hat der ugandische Präsident Yoweri Museveni ein neues Gesetz verabschiedet, das die Rechte homosexueller Menschen in seinem Land noch weiter einschränkt. Es geht bis zur Todesstrafe.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Diese Folge ist die fünfte in unserer queeren Themenwoche im Rahmen des Pride Month. Hier geht’s zu den weiteren Folgen: ss
https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-asexualitaet
https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-selbstbestimmungsgesetz
https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-rainbow-washing
https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-queerness
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-uganda

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 09.06.2023Wie (über)leben queere Menschen in Uganda?
-
Folge vom 08.06.2023Wie akzeptiert ist Asexualität?Asexuelle Menschen haben kein Verlangen nach sexueller Interaktion. Trotzdem können Personen, die asexuell sind, in einer Beziehung leben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Diese Folge ist die vierte in unserer queeren Themenwoche im Rahmen des Pride Month. Hier geht’s zu den weiteren Folgen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-uganda https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-selbstbestimmungsgesetz https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-rainbow-washing https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-queerness >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-asexualitaet
-
Folge vom 07.06.2023Wie fortschrittlich ist das Selbstbestimmungsgesetz?Die Ampelkoalition hat mit dem Selbstbestimmungsgesetz einen neuen Gesetzesentwurf präsentiert, der die Änderung des Geschlechts und des Vornamens massiv erleichtert. Aber reicht das? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Diese Folge ist Teil unserer Themenwoche zum Pride Month. Hier findet ihr die bereits erschienenen Folgen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-uganda https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-asexualitaet https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-rainbow-washing https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-queerness >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-selbstbestimmungsgesetz
-
Folge vom 06.06.2023Ist diese Folge Rainbow Washing?Es ist Pride Month! Im Internet, in Schaufenstern oder auf Werbeflächen sieht man deswegen gerade große Regenbogenflaggen oder die Worte „Happy Pride Month“. Schaut man genauer hin, handelt es sich dabei oft um Werbung. Kritiker und Kritikerinnen werfen vielen Unternehmen deshalb vor, dass sie Rainbow Washing betreiben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Diese Folge ist die zweite in unserer queeren Themenwoche im Rahmen des Pride Month. Hier geht’s zu den weiteren Folgen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-uganda https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-asexualitaet https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-selbstbestimmungsgesetz https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-queerness >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-rainbow-washing