Vor etwas mehr als einem halben Jahr hat eine neue Militäroffensive Russlands in der Ukraine begonnen. Ein Ende des Kriegs ist noch nicht in Sicht. Für Ukrainer und Ukrainerinnen geht das Leben weiter. Was macht ihnen Hoffnung?
Der russische Angriff auf die Ukraine hat unsere Realität verändert. Wie die Menschen den Krieg erleben und welche Auswirkungen er auch auf den Rest Europas hat, darum geht es in unserer aktuellen Themenwoche.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ukraine-3

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 16.09.2022Was gibt Menschen in der Ukraine Hoffnung?
-
Folge vom 15.09.2022Geflüchtete aus der Ukraine: Angekommen in DeutschlandWie geht es ukrainischen Geflüchteten in Deutschland, ein halbes Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine? Der russische Angriff auf die Ukraine hat unsere Realität verändert. Wie die Menschen den Krieg erleben und welche Auswirkungen er auch im Rest Europas hat, darum geht es in unserer aktuellen Themenwoche. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ukrainische-gefluechtete-2
-
Folge vom 14.09.2022Was bedeutet die Inflation für Estland?Die Preise in Estland steigen, auch wegen des Kriegs in der Ukraine. Estland durchlebt eine starke Inflation mit Rekordwerten von 25 Prozent. Was bedeutet das für Estinnen und Esten? Der russische Angriff auf die Ukraine hat unsere Realität verändert. Wie die Menschen den Krieg erleben und welche Auswirkungen er auch im Rest Europas hat, darum geht es in unserer aktuellen Themenwoche. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-estland
-
Folge vom 13.09.2022Wie geht’s der russischen Kunstszene?Seit dem Ukraine-Krieg geht Putin immer repressiver gegen die Kunstszene in Russland vor. Wie wirkt sich der Krieg auf die Kunstschaffenden aus? Der russische Angriff auf die Ukraine hat unsere Realität verändert. Wie die Menschen den Krieg erleben und welche Auswirkungen er auch im Rest Europas hat, darum geht es in unserer aktuellen Themenwoche. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-kunstszene-in-russland