
Kultur & Gesellschaft
Zwischenzeiten. Eine Familiengeschichte der Wendejahre Folgen
Die wilden Jahre in Berlin, die späten 80er und beginnenden 90er Jahre sind auch für die Wozniaks und die Konrads entscheidend – zwei Familien in Ostberlin, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jana stammt aus einer Funktionärsfamilie, Frank aus einer Handwerkerfamilie mit Privatbetrieb. Die einen profitierten vom SED-System, die anderen litten darunter. Trotzdem heiraten Jana und Frank am 9.11.1989 – am Tag des Mauerfalls. Sie erleben die Wende und die ersten Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Alles ist neu, Geschäftsleute aus dem Westen kommen mit großen Versprechungen, die Treuhand wickelt die ostdeutsche Wirtschaft ab und zugleich tanzt die Jugend nächtelang in stillgelegten DDR-Betrieben. Kann sich Frank mit seiner kleinen Baufirma am Markt etablieren? Kann Jana sich als Journalistin durchsetzen? Und wie kommen ihre Familien mit Statusverlust, Stasi-Verstrickungen und den Verlockungen der Marktwirtschaft zurecht? Es sind Zeiten der Krisen und Hoffnungen. Eine neue Episode gibt es hier immer montags. Alle Folgen der 1. Staffel und die ersten der 2. Staffel jetzt exklusiv in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/Zwischenzeiten Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Uwe Preuss, Catherine Stoyan, Maximilian Brauer, Jan Andreesen, Lisa Hrdina u.v.a. Autor: Tom Peuckert Musik: Frank Merfort (Staffel 1) und Lutz Glandien (Staffel 2) Regie: Barbara Meerkötter, Wolfgang Rindfleisch (Staffel 1) und Thomas Leutzbach (Staffel 2) Produktion: rbb 2024
Folgen von Zwischenzeiten. Eine Familiengeschichte der Wendejahre
-
Folge vom 14.10.2024Zwischenzeiten. Staffel 2: Treuhand und Hooligans (4/8)Sind der Treuhand beim Verkauf ostdeutscher Betriebe menschliche Schicksale egal? Jana interviewt dazu die Treuhandchefin. Heidi und Werner werden in ihrem Autohaus von Hooligans überfallen. Und Fabian sieht sich mit dem Vorwurf konfrontiert, an der Grenze einen Menschen erschossen zu haben. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Maximilian Brauer, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Uwe Preuss, Catherine Stoyan, Axel Wandtke, Lisa Hrdina, Lena Stolze, Max Hegelwald, Franziskus Claus, Niklas Korth, Joachim Kaps, Uve Teschner, Andreas Pietschmann, Hedda Hege u.v.a. Autor: Tom Peuckert Musik: Lutz Glandien Regie: Thomas Leutzbach Produktion: rbb 2024 Podcast Tipp: Der Storytelling Podcast "Deutschland – ein halbes Leben" über persönliche Geschichten in Deutschland, 35 Jahre nach dem Mauerfall: https://1.ard.de/dhl?cp=rbb
-
Folge vom 07.10.2024Zwischenzeiten. Staffel 2: Kalaschnikow (3/8)Jana recherchiert für eine Reportage über die "Treuhand" und deren Abwicklung der DDR-Betriebe. Bauunternehmer Jochen Müller, eine Größe im Geschäft mit dem "Aufbau Ost", macht Frank ein Angebot. Vera suchen alte Ängste heim und Gottfried stößt auf frühere Genossen und hat zum ersten Mal in seinem Leben eine Kalaschnikow in der Hand. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Maximilian Brauer, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Uwe Preuss, Frank Röth, Lisa Hrdina, Hilmar Eichhorn, Anne Ratte-Polle, Nele Rosetz, Uve Teschner, Joachim Kaps u.v.a.// Autor: Tom Peuckert// Musik: Lutz Glandien// Regie: Thomas Leutzbach// Produktion: rbb 2024
-
Folge vom 30.09.2024Zwischenzeiten. Staffel 2: Ostwärts (1/8)Winter 1992. Jana ist nun Mutter einer kleinen Tochter. Frank hat seine Baufirma, doch für Jana ist an Arbeiten nicht zu denken. Oder doch? Fabian, gerade im ersten Semester an der Ostberliner Kunsthochschule, bekommt eine polizeiliche Vorladung. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Maximilian Brauer, Jan Andreesen, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Uwe Preuss, Catherine Stoyan, Axel Wandtke, Lisa Hrdina, Janusz Cichocki, Andreas Pietschmann, Anne Ratte-Polle, Meike Droste, Schlomo von Gagern u.v.a.// Autor: Tom Peuckert// Musik: Lutz Glandien// Regie: Thomas Leutzbach// Produktion: rbb 2024
-
Folge vom 30.09.2024Zwischenzeiten. Staffel 2: Baulöwen und alte Ladies (2/8)Frank liebt schnelle Autos und lernt nach einem Wettrennen auf der Autobahn den Baulöwen Jochen Müller kennen. Jana bekommt ein Angebot, für die Agentur „Ostwärts“ zu arbeiten. Und während Fabian als ehemaliger Grenzsoldat verhört wird, erzählt Gottfried seinem Bruder, wie er zur FDJ kam. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Maximilian Brauer, Jan Andreesen, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Uwe Preuss, Frank Röth, Janusz Cichocki, Andreas Pietschmann, Melina von Gagern u.v.a.// Autor: Tom Peuckert// Musik: Lutz Glandien// Regie: Thomas Leutzbach// Produktion: rbb 2024