
Kultur & Gesellschaft
Zwischenzeiten. Eine Familiengeschichte der Wendejahre Folgen
Die wilden Jahre in Berlin, die späten 80er und beginnenden 90er Jahre sind auch für die Wozniaks und die Konrads entscheidend – zwei Familien in Ostberlin, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jana stammt aus einer Funktionärsfamilie, Frank aus einer Handwerkerfamilie mit Privatbetrieb. Die einen profitierten vom SED-System, die anderen litten darunter. Trotzdem heiraten Jana und Frank am 9.11.1989 – am Tag des Mauerfalls. Sie erleben die Wende und die ersten Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Alles ist neu, Geschäftsleute aus dem Westen kommen mit großen Versprechungen, die Treuhand wickelt die ostdeutsche Wirtschaft ab und zugleich tanzt die Jugend nächtelang in stillgelegten DDR-Betrieben. Kann sich Frank mit seiner kleinen Baufirma am Markt etablieren? Kann Jana sich als Journalistin durchsetzen? Und wie kommen ihre Familien mit Statusverlust, Stasi-Verstrickungen und den Verlockungen der Marktwirtschaft zurecht? Es sind Zeiten der Krisen und Hoffnungen. Eine neue Episode gibt es hier immer montags. Alle Folgen der 1. Staffel und die ersten der 2. Staffel jetzt exklusiv in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/Zwischenzeiten Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Uwe Preuss, Catherine Stoyan, Maximilian Brauer, Jan Andreesen, Lisa Hrdina u.v.a. Autor: Tom Peuckert Musik: Frank Merfort (Staffel 1) und Lutz Glandien (Staffel 2) Regie: Barbara Meerkötter, Wolfgang Rindfleisch (Staffel 1) und Thomas Leutzbach (Staffel 2) Produktion: rbb 2024
Folgen von Zwischenzeiten. Eine Familiengeschichte der Wendejahre
-
Folge vom 11.11.2024Zwischenzeiten. Staffel 2: Freiheit und Kredite (8/8)Kann Hardy mit Jana als Geisel seine politischen Forderungen durchzusetzen? Vor dem Stahlwerk wartet schon ein Sondereinsatzkommando auf ihn. Baulöwe Müller ist im Gefängnis und Frank steht vor der Insolvenz. Nur Fabian feiert einen ersten Erfolg in New York. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Jan Andreesen, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Uwe Preuss, Ulrich Noethen, Lisa Hrdina, Andreas Pietschmann, Meike Droste, Frank Röth, Uve Teschner, Joachim Kaps, Daniel Brunet u.v.a. Autor: Tom Peuckert Musik: Lutz Glandien Regie: Thomas Leutzbach Produktion: rbb 2024
-
Folge vom 04.11.2024Zwischenzeiten. Staffel 2: Streik im Stahlwerk (7/8)Baulöwe Müller wird verhaftet und Franks Baustelle beschlagnahmt. Jana macht sich für ihre Reportage über Stahlarbeiter, die für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze in einen Hungerstreik getreten sind, auf den Weg nach Brandenburg. Dort trifft sie auf den Gewerkschafter Hardy aus Baden-Württemberg. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Maximilian Brauer, Jan Andreesen, Uwe Preuss, Catherine Stoyan, Ulrich Noethen, Volker Wackermann, Joachim Schönfeld, Anne Ratte-Polle, Peggy Bachmann, // Autor: Tom Peuckert// Musik: Lutz Glandien// Regie: Thomas Leutzbach// Produktion: rbb 2024
-
Folge vom 28.10.2024Zwischenzeiten. Staffel 2: Albtraum und Therapie (6/8)Janas Wut darüber, dass Frank mit Müller im Bordell war, ist grenzenlos. Während Heidi und Werner eine Paartherapie beginnen, will Florian Fabias Unschuld beweisen. Veras Demenz schreitet voran und Gottfried überlegt, ihrer beider Leben zu beenden. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Jan Andreesen, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Uwe Preuss, Catherine Stoyan, Frank Röth, Lisa Hrdina, Nele Rosetz, Hedda Hege, Uve Teschner, Niklas Korth, Volker Wackermann, Cathlen Gawlich// Autor: Tom Peuckert// Musik: Lutz Glandien// Regie: Thomas Leutzbach// Produktion: rbb 2024 Im neuen Podcast "Alles anders – Was mein Leben verändert hat " spricht die Autorin und Schriftstellerin Jana Simon mit prominenten Gästen aus Kultur, Politik und Gesellschaft über Wendepunkte in ihrem Leben: https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-anders-was-mein-leben-veraendert-hat/13795963/
-
Folge vom 21.10.2024Zwischenzeiten. Staffel 2: Hellfried 3 (5/8)Im August 1992 kommt Erich Honecker aus dem russischen Exil zurück nach Deutschland. Noch auf dem Flughafen wollen ihn Gottfried und seine Genossen befreien, doch Gottfried kommt nicht. Werner sieht bei der Stasi-Unterlagen-Behörde seine Akte ein und Fabian trifft seinen alten Kompanie-Chef. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Maximilian Brauer, Jan Andreesen, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Uwe Preuss, Peggy Bachmann, Shelly Kupferberg, Axel Wandtke, Lisa Hrdina, Frank Röth, Janusz Cichocki, Bettina Kurth, Hilmar Eichhorn, Hedda Hege, Uve Teschner, Joachim Kaps, Johannes Benecke Autor: Tom Peuckert Musik: Lutz Glandien Regie: Thomas Leutzbach Produktion: rbb 2024