
Kultur & Gesellschaft
Zwischenzeiten. Eine Familiengeschichte der Wendejahre Folgen
Die wilden Jahre in Berlin, die späten 80er und beginnenden 90er Jahre sind auch für die Wozniaks und die Konrads entscheidend – zwei Familien in Ostberlin, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jana stammt aus einer Funktionärsfamilie, Frank aus einer Handwerkerfamilie mit Privatbetrieb. Die einen profitierten vom SED-System, die anderen litten darunter. Trotzdem heiraten Jana und Frank am 9.11.1989 – am Tag des Mauerfalls. Sie erleben die Wende und die ersten Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Alles ist neu, Geschäftsleute aus dem Westen kommen mit großen Versprechungen, die Treuhand wickelt die ostdeutsche Wirtschaft ab und zugleich tanzt die Jugend nächtelang in stillgelegten DDR-Betrieben. Kann sich Frank mit seiner kleinen Baufirma am Markt etablieren? Kann Jana sich als Journalistin durchsetzen? Und wie kommen ihre Familien mit Statusverlust, Stasi-Verstrickungen und den Verlockungen der Marktwirtschaft zurecht? Es sind Zeiten der Krisen und Hoffnungen. Eine neue Episode gibt es hier immer montags. Alle Folgen der 1. Staffel und die ersten der 2. Staffel jetzt exklusiv in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/Zwischenzeiten Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Uwe Preuss, Catherine Stoyan, Maximilian Brauer, Jan Andreesen, Lisa Hrdina u.v.a. Autor: Tom Peuckert Musik: Frank Merfort (Staffel 1) und Lutz Glandien (Staffel 2) Regie: Barbara Meerkötter, Wolfgang Rindfleisch (Staffel 1) und Thomas Leutzbach (Staffel 2) Produktion: rbb 2024
Folgen von Zwischenzeiten. Eine Familiengeschichte der Wendejahre
-
Folge vom 25.09.2024Zwischenzeiten. Staffel 1: Familienbande (1/8)9. November 1989. In die Hochzeitsfeier von Jana und Frank im Palast der Republik platzt die Nachricht vom Fall der Mauer. Überstürzt verlassen die Hochzeitsgäste das Fest. Auch Jana und Frank machen sich auf den Weg nach Kreuzberg. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Uwe Preuss, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Catherine Stoyan, Karsten Speck u.v.a.//Autor: Tom Peuckert//Musik: Frank Merfort//Regie: Barbara Meerkötter und Wolfgang Rindfleisch// Produktion: rbb 2019
-
Folge vom 25.09.2024Zwischenzeiten. Staffel 1: Weihnachtsgeschenke (2/8)Weihnachten 1989. An Heiligabend taucht unerwartet Fabian, der verloren geglaubte Sohn bei Heidemarie und Werner auf. Gottfried macht dem frisch getrauten Paar ein verlockendes Angebot, günstig an alte, von der SED verwaltete Immobilien zu kommen. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Uwe Preuss, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Catherine Stoyan, Maximilian Brauer, Eva Weißenborn, Kai Maertens, Udo Kroschwald, Jörg Michael Koerbl u.v.a.//Autor: Tom Peuckert//Musik: Frank Merfort//Regie: Barbara Meerkötter und Wolfgang Rindfleisch// Produktion: rbb 2019 Die besten Ermittlerkrimis der ganzen ARD findest Du im Hörspiel-Podcast "Auf der Spur": https://1.ard.de/aufderspur
-
Folge vom 25.09.2024Zwischenzeiten. Staffel 1: Gründerzeit (3/8)Frühjahr 1990. Auf einmal tun sich ungeahnte Möglichkeiten auf: Die Konrads träumen vom eigenen Autohaus und Jana geht mit einem westdeutschen Großverleger essen. Nur Vera wird immer stiller. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Uwe Preuss, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Catherine Stoyan, Maximilian Brauer, Kai Maertens, Franziska Hartmann, Axel Wandtke u.v.a.//Autor: Tom Peuckert//Musik: Frank Merfort//Regie: Barbara Meerkötter und Wolfgang Rindfleisch// Produktion: rbb 2019 Die krassesten Krimis, von Hardboiled bis Psychothriller gibt es im Hörspiel-Podcast "Knallhart": https://1.ard.de/knallhart
-
Folge vom 25.09.2024Zwischenzeiten. Staffel 1: Gewinne und Verluste (4/8)Spätsommer 1990. Reisen, Autos, Immobilien – das Schlaraffenland des Kapitalismus scheint auf einmal zum Greifen nah zu sein. Doch da bekommt Gottfried Besuch aus der Vergangenheit. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Uwe Preuss, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Catherine Stoyan, Maximilian Brauer, Kai Maertens, Franziska Hartmann, Peggy Bachmann, Ilja Richter u.v.a.//Autor: Tom Peuckert//Musik: Frank Merfort//Regie: Barbara Meerkötter und Wolfgang Rindfleisch// Produktion: rbb 2019 Spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren sorgen beim ARD Radio Tatort für akustischen Nervenkitzel: ARD Radio Tatort · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-radio-tatort/95422134/