
Kultur & Gesellschaft
Zwischenzeiten. Eine Familiengeschichte der Wendejahre Folgen
Die wilden Jahre in Berlin, die späten 80er und beginnenden 90er Jahre sind auch für die Wozniaks und die Konrads entscheidend – zwei Familien in Ostberlin, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jana stammt aus einer Funktionärsfamilie, Frank aus einer Handwerkerfamilie mit Privatbetrieb. Die einen profitierten vom SED-System, die anderen litten darunter. Trotzdem heiraten Jana und Frank am 9.11.1989 – am Tag des Mauerfalls. Sie erleben die Wende und die ersten Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Alles ist neu, Geschäftsleute aus dem Westen kommen mit großen Versprechungen, die Treuhand wickelt die ostdeutsche Wirtschaft ab und zugleich tanzt die Jugend nächtelang in stillgelegten DDR-Betrieben. Kann sich Frank mit seiner kleinen Baufirma am Markt etablieren? Kann Jana sich als Journalistin durchsetzen? Und wie kommen ihre Familien mit Statusverlust, Stasi-Verstrickungen und den Verlockungen der Marktwirtschaft zurecht? Es sind Zeiten der Krisen und Hoffnungen. Eine neue Episode gibt es hier immer montags. Alle Folgen der 1. Staffel und die ersten der 2. Staffel jetzt exklusiv in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/Zwischenzeiten Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Uwe Preuss, Catherine Stoyan, Maximilian Brauer, Jan Andreesen, Lisa Hrdina u.v.a. Autor: Tom Peuckert Musik: Frank Merfort (Staffel 1) und Lutz Glandien (Staffel 2) Regie: Barbara Meerkötter, Wolfgang Rindfleisch (Staffel 1) und Thomas Leutzbach (Staffel 2) Produktion: rbb 2024
Folgen von Zwischenzeiten. Eine Familiengeschichte der Wendejahre
-
Folge vom 25.09.2024Zwischenzeiten. Staffel 1: Eigentumsfragen (5/8)Oktober 1990. Während bei Konrads die Kredite platzen, meldet sich bei Frank die Alfa Estate in Gestalt der äußerst attraktiven Julia Weber. Und Fabian erinnert seine Mutter an ein dunkles Geheimnis. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Uwe Preuss, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Catherine Stoyan, Maximilian Brauer, Eva Weißenborn, Kai Maertens, Franziska Hartmann, Waldemar Kobus, Antonio Wannek u.v.a.//Autor: Tom Peuckert//Musik: Frank Merfort//Regie: Barbara Meerkötter und Wolfgang Rindfleisch// Produktion: rbb 2019 "Orte und Worte" ist der Bücherpodcast vom rbb. Gespräche mit Autorinnen und Autoren über ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit gibt es in der Audiothek: Orte und Worte · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/orte-und-worte/12605283/
-
Folge vom 25.09.2024Zwischenzeiten. Staffel 1: Alte Sünden (6/8)Dezember 1990. Heidemarie muss ihre Vergangenheit offenlegen und Werner muss sich fragen, mit welcher Frau er so viele Jahre zusammengelebt hat. Und bei Gottfried steht am Weihnachtsabend die Polizei vor der Tür. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Uwe Preuss, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Catherine Stoyan, Maximilian Brauer, Jan Andreesen, Kai Maertens, Franziska Hartmann, Alexander Khuon, Klaus Manchen, Christian Gaul u.v.a.//Autor: Tom Peuckert//Musik: Frank Merfort//Regie: Barbara Meerkötter und Wolfgang Rindfleisch// Produktion: rbb 2019
-
Folge vom 25.09.2024Zwischenzeiten. Staffel 1: Politische Affairen (7/8)Frühjahr 1991. Eine Titelgeschichte, die nicht gedruckt wird und eine Information, die Franks Welt zum Einstürzen bringt. Doch für Gottfried im Gefängnis gibt es Hilfe von unerwarteter Seite. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Uwe Preuss, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Catherine Stoyan, Maximilian Brauer, Jan Andreesen, Eva Weißenborn, Kai Maertens, Franziska Hartmann, Axel Wandtke, Klaus Manchen, Ilja Richter u.v.a.//Autor: Tom Peuckert//Musik: Frank Merfort//Regie: Barbara Meerkötter und Wolfgang Rindfleisch// Produktion: rbb 2019 Die spannendsten Politthriller aus der ganzen ARD findest du im Hörspiel-Podcast "Schlechte Gesellschaft": https://1.ard.de/schlechtegesellschaft
-
Folge vom 25.09.2024Zwischenzeiten. Staffel 1: Vergangenheitsbewältigung (8/8)Sommer 1991. Jana ist schwanger. Und sie weiß auch von wem. Während Frank mit Julia Weber auf den Flug nach L.A. wartet, spricht sie eine Nachricht auf seinen Anrufbeantworter. Mit: Karina Plachetka, Matti Krause, Uwe Preuss, Astrid Meyerfeldt, Steffen Scheumann, Catherine Stoyan, Maximilian Brauer, Jan Andreesen, Kai Maertens, Axel Wandtke, Barbara Behrendt, Peggy Bachmann, Tonio Arrango u.v.a.//Autor: Tom Peuckert//Musik: Frank Merfort//Regie: Barbara Meerkötter und Wolfgang Rindfleisch// Produktion: rbb 2019