Die Standarderklärung lautet, dass Hornhaut aufquillt. Doch möglicherweise steuert der Körper auch aktiv das Schrumpeln. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1201 Folgen
-
Folge vom 21.10.2023Warum schrumpeln Finger, wenn sie lange im Wasser sind?
-
Folge vom 20.10.2023Wie hygienisch sind Spüllappen?Der Lappen muss sauber sein und sollte täglich gewechselt werden. Es reicht, ihn bei 60°C mit Vollwaschmittel zu waschen. Eine Wäsche bei 95°C bringt keinen höheren Effekt bei der Reduktion von Bakterien. Von Ernst Tabori
-
Folge vom 20.10.2023Warum fallen Wolken nicht vom Himmel?Eine dunkle Quell- oder Regenwolke ist schwerer als eine kleine feine Cirruswolke. Warum fallen auch schwere Wolken trotzdem nicht vom Himmel? Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 18.10.2023Sind die Hormone bei einer Hormonersatztherapie pflanzlich oder chemisch?Das ist auf jeden Fall erst einmal pharmazeutisch hergestellt. Und was viele Leute gar nicht wissen, ist, dass die Pharmaindustrie sich in vielen Fällen eines Tricks bedient. Sie nimmt nämlich Grundstoffe aus der Natur. Dann muss man keine Photosynthese machen und aam, dass die Pflanzen die sind. Also wenn ich zum Beispiel Rotklee nehme oder wenn ich Traubensilberkerze nehme. Das ist kein Östradiol. Das hat eine chemisch andere Struktur, kann aber auch mit dem Östrogenrezeptor Tor in Interaktion treten. Und vielleicht habe ich noch ganz kurz Zeit zu einer kleinen, lustigen Geschichte, die sich an der Stelle lohnt. Ich hatte mal die Gelegenheit, Paul Djerassi kennenzulernen, am dem Erfinder der Pille, der, dem wir diese ganze Hormontherapie eigentlich auch am Ende verdanken und habe ihn gefragt am wie ist das denn? Aam? Es gibt so so viele Menschen die Yamswurzel neben und ist das denn was ist denn damit? Und dann hat er, wurde er ganz aufgeregt, nahm einen Zettel heraus und kritzelte, will Strukturformen darauf und sagte wissen Sie was also, wenn Sie Yamswurzel mögen? Dann können sie die essen. Aber Progesteron wird da ganz sicher nicht raus. Das kann ihr Körper nicht. Dafür brauchen sie die pharmazeutische Industrie. Ich fand das ungemein lehrreich. Also bestimmte pflanzliche Präparate haben eine schwache östrogenartige Wirkung. Aber die Yamswurzel ersetzt auf keinen Fall Progesteron.