Das Judentum ist im Gegensatz zu Christentum und Islam keine missionierende Religion. Wer will, kann Jude werden. Wie wird man Jude?

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1201 Folgen
-
Folge vom 08.10.2023Wie wird man Jude?
-
Folge vom 07.10.2023Kann man die Nase abschalten?Die Nase gehört zu den Sinnessystemen, die nie schlafen, 24 Stunden aktiv sind und auch während der Nacht arbeiten. Abschalten ist da schwierig. Von Hanns Hatt
-
Folge vom 07.10.2023Wie wirkt sich die Sonnenaktivität aufs Klima aus?Das ist immer wieder ein Streitpunkt – weniger unter Wissenschaftlern als vielmehr in der öffentlichen Klimadebatte. Unstrittig ist, dass die Sonnenaktivität schwankt. Und zwar in einem Rhythmus von elf Jahren. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 05.10.2023Der kann mich mal kreuzweise – woher kommt die Redensart?"Am Arsch lecken" hieß früher "im Arsch lecken" – eine ganz böse Art und Weise, um jemanden zu beleidigen und herabzusetzen. Von Rolf-Bernhard Essig