Schnee besteht aus kleinen Kristallen, die keine geschlossene Oberfläche bilden, sondern eine sehr raue Oberfläche. Was passiert, wenn Licht drauf fällt? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1200 Folgen
-
Folge vom 01.12.2022Warum ist Schnee weiß, obwohl Wasser durchsichtig ist?
-
Folge vom 30.11.2022Wie entsteht Wasser im Weltraum?Die Erde ist zwar ein ausgesprochener Wasser-Planet – trotzdem ist Wasser kein Privileg der Erde. Das Wasser gab es schon lange, bevor sich die Erde aus Staub zusammengeballt hat. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 27.11.2022Warum wirken Marionetten auf der Bühne größer als in Wirklichkeit?Es handelt sich um eine optische Täuschung, die absichtlich eingesetzt wird. Die Marionetten erscheinen u. a. deshalb so groß, weil die Requisiten – also die Gegenstände, mit denen die Figuren zu tun haben, wie Stühle, Tische oder Türen – im Verhältnis etwas kleiner gestaltet sind. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 26.11.2022Was sind die häufigsten Schlafstörungen?Ein- und Durchschlafprobleme, Schlafapnoe, RLS und Schichtarbeit sind die häufigsten Schlafstörungen. Von Albrecht Vorster | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.