Wie verhindert man, dass Wespen ein Wespennest am Rolladenkasten bauen? Was ist zu tun, wenn sie sich schon eingenistet haben? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1171 Folgen
-
Folge vom 25.07.2022Wie hält man Wespen vom Rollladenkasten fern?
-
Folge vom 24.07.2022Wie kommt das Didgeridoo zu seinem Namen?Das Didgeridoo kam durch eine lautmalerische Wortschöpfung zu seinem Namen. Ein Arzt, der in Südaustralien unterwegs war, soll etwas gehört haben, das sich anhörte wie "Didg-eri-doo. Von Desirée Kuthe
-
Folge vom 23.07.2022Warum nehmen wir Hitze unterschiedlich wahr?Beim Hitzeempfinden spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Psychologie, Verhalten und die unterschiedliche Konditionierung der Körper. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 21.07.2022Woher stammt der Name Weimar?Bei Weimar vermutet man, dass die Bedeutung "heilige Quelle" oder "heiliger See" ist. Allerdings sind Namen auf "mar" immer etwas schwierig. Von Konrad Kunze