Ein Nachrichtendienst ist ein Dienst, der nur Informationen beschafft. Ein Geheimdienst ist größer und arbeitet mit verdeckten Operationen. Von Wolfgang Krieger

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1203 Folgen
-
Folge vom 03.07.2022Was ist der Unterschied zwischen Geheimdienst und Nachrichtendienst?
-
Folge vom 02.07.2022Warum führt scharfes Essen zu Schweißausbrüchen?Capsaicin täuscht eine Brandwunde vor, deshalb „brennt“ es im Rachen. Der Körper reagiert daraufhin so, wie er auf Wunden reagiert. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 28.06.2022Was unterscheidet Süßwasserfische von Salzwasserfischen?Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Physiologie. Das Blut ist bei Fischen ähnlich wie bei uns Menschen leicht salzig und entspricht dem leicht brackigen Wasser. Von Ronald Fricke
-
Folge vom 27.06.2022Wie viel Popmusik stammt von der Klassik ab?Das kann man nicht pauschal sagen. Es gibt Musikstile, die sehr stark von der Klassik beeinflusst sind. Aber umgekehrt wurde auch die Klassik beeinflusst. Von Jörg Lange