Der Darm ist ein wichtiges Organ zur Aufnahme von Nährstoffen und er ist wichtig für unser Immunsystem. Die meisten Abwehrzellen finden sich nicht in Lymphknoten oder Milz, sondern im Darm. Von Julia Seiderer-Nack | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1171 Folgen
-
Folge vom 15.07.2022Wie funktioniert der Darm?
-
Folge vom 14.07.2022Wie kann die Ernährung bei Krebs helfen?Je nachdem, welche Krebserkrankung man hat, setzt man unterschiedliche Schwerpunkte. Aber prinzipiell würde man immer – wenn man nicht gerade eine Erkrankung hat, die den Magen sehr stark in Mitleidenschaft zieht – eine Kost wählen, die aus sehr viel Gemüse und Obst besteht. Die Aktion "5 a Day", also fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag, ist da sehr wichtig. Von Jürgen Herbers | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 14.07.2022Warum bekommt man Magenschmerzen, wenn man schnell isst?Der Magen und der Darmtrakt bekommen ihre Befehle vom vegetativen Nervensystem. Das können wir mit unserem Willen nicht beeinflussen. Es ist eng mit Regionen in unserem Gehirn verbunden, die mit Gefühlen, Stress und Belastungen zu tun haben. Deshalb führen Stress oder Ärger manchmal zu Verdauungsproblemen. Die Verdauung funktioniert dann nicht mehr richtig. Von Jürgen Herbers | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 12.07.2022Wie sollte man sich bei Arthrose ernähren?Bei der Arthrose kommt es häufig zu Entzündungen der Gelenke und die schmerzen dann. Durch die Ernährung sollte man versuchen diese Entzündungsstoffe zu vermindern. Ein wichtiger Punkt: Man sollte den Fleischkonsum stark reduzieren. Man sagt sogar, dass eine vegetarische Ernährung bei Arthrose das Beste ist. Von Jürgen Herbers | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.