Nein. Wenn wir noch etwas sehen, sehen die Vögel auch noch. Nur wenn es ganz dunkel ist, sehen sie nichts mehr. Selbst eine Eule, sagen wir ein Waldkauz, sieht nichts mehr, wenn es stockfinster ist oder wenn Sie den Vogel in einen dunklen Raum setzen, indem es gar kein Licht mehr gibt. Von Claus König

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1172 Folgen
-
Folge vom 27.05.2022Stimmt es, dass Vögel in der Dämmerung nichts sehen?
-
Folge vom 25.05.2022Wird Sportlichkeit vererbt?Ist die Mutter in der Schwangerschaft sportlich aktiv, prägt das den Fötus und verändert das Gedächtnis der Zellen. Die Wahrscheinlichkeit ist dann höher, dass das Kind sportlich wird. Von Peter Spork
-
Folge vom 24.05.2022Ist die Tigerschnecke ein Nützling?Ist die Tigerschnecke ein Nützling oder sollte man sie beseitigen? Existieren Vorteile, die sie mit sich bringt?
-
Folge vom 23.05.2022Warum schließen wir Verstorbenen die Augen?Vor allem aus Gründen der Pietät. Früher allerdings herrschte noch die Vorstellung von den lebenden Toten oder den lebenden Leichnamen. Und vor denen musste man sich schützen.