Wenn Hunde bellen, ist das eine Warnung und auch einfach ein Zeichen für Erregung. Die Frage ist, warum der Hund genau bellt. Von Franziska Kuhne | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wissenschaft & Technik
1000 Antworten Folgen
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Folgen von 1000 Antworten
1173 Folgen
-
Folge vom 22.05.2022Hunde, die bellen, beißen nicht. – Stimmt das?
-
Folge vom 20.05.2022Wenn mir streunende Hunde hinterherlaufen – was soll ich tun?Streunende Hunde leben untereinander, haben wesentlich weniger Kontakt zu Menschen. Sie arbeiten zusammen und sind in der Gruppe nicht ganz ungefährlich. Von Dorit Urd Feddersen-Petersen
-
Folge vom 19.05.2022Wirkt Musizieren auf die Hormone?Beim Musikmachen wird Dopamin ausgeschüttet und das kann rauschhafte Glücksgefühle erzeugen. Warum wirkt Musik so und kann das süchtig machen? Von Eckart Altenmüller
-
Folge vom 18.05.2022Was hilft bei Tinnitus?Viele Menschen berichten, dass das Ohrgeräusch leiser wird, wenn sie ein Hörsystem tragen, weil dann die Umgebungsgeräusche besser zu hören sind. Von Annette Limberger | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.