Libellen sind sehr gute Flieger und können weite Strecken abdecken. Die Weibchen sind immer auf der Suche nach geeigneten Ablageflächen für die Eier. Ein weiterer Vorteil sind ihre guten Augen. Von Lars Krogmann
Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
430 Folgen
-
Folge vom 28.10.2022Wie besiedeln Libellen einen Teich innerhalb kürzester Zeit?
-
Folge vom 06.10.2022Ab welcher Meerestiefe spricht man von "Tiefsee"?Viele Tiefseeforscher sind der Meinung, dass die Tiefsee frühestens ab einer Tiefe von 4.000 bis 6.000 m beginnt. Ich schließe mich allerdings der Meinung an, dass die Tiefsee sich außerhalb der Schelfgebiete befindet. Von Antje Boetius
-
Folge vom 17.09.2022Woher kommen Fruchtfliegen? Wie finden sie Früchte innerhalb kürzester Zeit?Fruchtfliegen haben ganz feine „Antennen“, mit denen sie die kleinen Moleküle, die von dem gärenden Obst ausgehen, aufnehmen können. Und bis eine neue Fliege entsteht, dauert es nur 12 Tage. Von Lars Krogmann
-
Folge vom 12.09.2022Was ist Magnetismus?Der Magnetismus ist der „Zwillingsbruder“ der Elektrizität, denn es gibt ein paar auffallende Ähnlichkeiten. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.