
ReligiösTalk
11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch Folgen
Zwei Gäste, ein Bibelvers, 11 Minuten Diskussion. Wir finden, Sonntagspredigten dauern fast immer zu lang. Das geht auch kürzer! Den Beweis treten wir jeden Sonntag an: Genau 11 Minuten lang diskutiert unser Host Joni Merz mit jeweils zwei Gästen über einen Bibelvers. Sie beleuchten Hintergründe und diskutieren darüber, wie der Vers zu verstehen ist und was das für ihren Alltag bedeuten könnte. Ein Podcast, der neue Impulse gibt und dazu inspiriert, sich mit der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von 11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch
-
Folge vom 31.03.2024Ostern: von der Hoffnung in dunklen Zeiten – Lukas 24,1–5Der Stein ist weg, das Grab ist leer, der Leichnam von Jesus Christus ist verschwunden. Wurde er geklaut oder ist Jesus tatsächlich auferstanden? Host Joni Merz diskutiert mit seinen Gästen Christoph Egeler und Mimi Grauli verschiedene Ansätze zum Ostergeschehen. Dabei wird schnell klar: Ostern ist ein Ereignis, das die Grenzen sprengt. Die Grenzen der damaligen Zeit, aber auch die Grenzen der eigenen Vorstellungskraft.
-
Folge vom 24.03.2024Karfreitag: Weshalb musste Jesus eigentlich sterben? – Markus 15,33–38Jesus stirbt am Kreuz. Qualvoll, langsam, grausam und deshalb auch sinnfrei. Könnte man meinen. Aber: Weshalb musste Jesus eigentlich sterben? Inwiefern liefert uns der Text aus der Bibel einen tieferen Sinn dahinter? Host Joni Merz diskutiert diese Fragen mit Thomas und Katharina Bänziger. Langsam entflechten sie die Geschichte, wie sich Gott um eine Beziehung zum Menschen bemüht. Was sinnfrei klingen mag, das kann durchaus sinnvoll enden und zeigen, was Karfreitag auch heute noch bedeuten kann.
-
Folge vom 17.03.2024Ist Jesus wirklich der einzige Weg zu Gott? – Johannes 14,6Aufforderung an Jesus: «Beschreib dich mal in drei Worten!» Seine Antwort wäre wohl: «Weg, Wahrheit, Leben.» Denn so offenbart er sich auch im Johannesevangelium. Drei kurze Worte mit viel Sprengpotential. Host Joni Merz philosophiert mit Linus Walder und Deborah Andrist über deren Bedeutung. Dabei wird klar: Alle drei haben ihre persönliche Geschichte mit diesem Abschnitt.
-
Folge vom 10.03.2024Zwischen Gottvertrauen und Angstzuständen – Josua 1,9Auf Knopfdruck mutig und angstfrei sein. Das tönt verlockend, gerade für Menschen, die täglich gegen ihre Ängste ankämpfen. Doch: Ist ein Leben ohne Angst realistisch? Kann man auf Gott vertrauen und gleichzeitig ängstlich sein? Oder müsste man «einfach» vertrauen und mutig sein, so wie Gott das Josua zuspricht? Host Joni Merz diskutiert diese Fragen mit seinen Gästen Matt und Rahel Studer. Dabei entsteht ein Gespräch über die eigenen Ängste und über die Tatsache, dass sie uns auch ein Leben lang begleiten können.