ReligiösTalk
11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch Folgen
Zwei Gäste, ein Bibelvers, 11 Minuten Diskussion. Wir finden, Sonntagspredigten dauern fast immer zu lang. Das geht auch kürzer! Den Beweis treten wir jeden Sonntag an: Genau 11 Minuten lang diskutiert unser Host Joni Merz mit jeweils zwei Gästen über einen Bibelvers. Sie beleuchten Hintergründe und diskutieren darüber, wie der Vers zu verstehen ist und was das für ihren Alltag bedeuten könnte. Ein Podcast, der neue Impulse gibt und dazu inspiriert, sich mit der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von 11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch
-
Folge vom 17.11.2024Teilen macht glücklich, aber nicht immer – Sprüche 11,25Wer teilt, der wird beschenkt. Wer den Durst anderer stillt, der wird nicht verdursten. Tönt nach einem einfachen Prinzip: Ich gebe und erhalte etwas zurück. Ist es wirklich so einfach? Wie können wir diesen Spruch aus der Weisheitsliteratur der Bibel interpretieren? Macht teilen immer glücklich? Host Joni Merz sucht mit seinen Gästen Deborah Andrist und Linus Walder nach Antworten: persönlich, aus dem Alltag und mit einer guten Prise Theologie.
-
Folge vom 10.11.2024Weshalb wir bei unseren Mitmenschen das Gute suchen sollten – Philipper 4,8Negative, kritische Rückmeldungen bleiben oft länger haften als eine positive oder ein Lob. Doch wie wäre es, wenn wir bei anderen Menschen nach allem Guten suchen würden? Wenn wir uns gegenseitig loben statt kritisieren? Host Joni Merz diskutiert diese Fragen mit seinen Gästen Thomas Zingg und Mirjam Merz. Was mit einem kleinen Exkurs beginnt, endet am Schluss bei einer eher philosophischen Debatte über eine ganz neue Wertekultur. Und zusätzlich werben die drei dafür, dass man einen Welttag einführt, an dem man bei seinen Mitmenschen das Gute entdecken sollte.
-
Folge vom 03.11.2024Gott will Beziehung, keine Leistung – Galater 1,10Hand aufs Herz: Wir lieben Bestätigung. Ein Kompliment tut der Seele gut. Gerade dann, wenn ich hart dafür gearbeitet habe. Doch was ist meine Motivation dahinter? Will ich mir, den anderen oder Gott damit gefallen? Host Joni Merz diskutiert mit seinen Gästen Mimi Grauli und Christoph Egeler über diese Fragen. Und bald taucht noch eine weitere auf: Muss ich etwas leisten, damit ich Gott gefalle? Wir machen uns auf die Suche nach Antworten und landen beim Kern, was den Glauben an Gott für uns ausmacht.
-
Folge vom 26.10.2024Was denkt eigentlich Gott über mich? – Psalm 139,13–14Wir Menschen machen uns Gedanken über Gott. Wir fragen uns zum Beispiel, wie er ist oder aus welchem Grund er bei einer Situation eingreift, bei einer anderen aber nicht. Aber es gibt auch Gedanken aus der anderen Richtung. Gott denkt über uns Menschen nach. Was denkt er denn den lieben langen Tag? Und was denkt er konkret über mich als Individuum? Host Joni Merz will es wissen und fragt bei seinen Gästen, Evelyne Baumberger und Manuel Schmid nach. Leicht philosophisch, aber praxisnah. Und über allem steht die Aussage: «Wenn Gott über den Menschen und die Schöpfung nachdenkt, dann passiert etwas Gutes.»