Das erste volle Jahr einer schwarz-grünen Landesregierung neigt sich dem Ende entgegen. Obwohl es ruhig wirkte, war dennoch einiges los. Aber nicht nur auf der Regierungsbank, sondern auch bei den Oppositionsparteien. Was war los rund um den Landtag? Christoph Ullrich, Heide Rasche und Daniela Junghans werfen einen Blick zurück. Von Christoph Ullrich.

PolitikRegionales
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW Folgen
Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.
Folgen von 18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
165 Folgen
-
Folge vom 29.12.20232023 und die NRW-Politik: Endlich wieder normal?!
-
Folge vom 18.12.2023„Meine Politik in der CDU ist eine Flügelposition“Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, CDU, ist Sozialpolitiker mit Herz und Seele. Der Münsterländer spricht mit Heide Rasche über deutsche Leitkultur, die Notwendigkeit, ein Parlament divers zu besetzen und über das Leben in seinem kleinen Heimatdorf. Von Heide Rasche.
-
Folge vom 15.12.2023Die Generaldebatte und das lernende SystemIm Landtag stand die dritte und abschließende Lesung des Hauhalts an. Und das heißt: Generaldebatte, wo sich alle Fraktionen noch einmal ordentlich die Meinung geigen. Oder eben auch nicht. Warum die Töne dieses Jahr nicht so deutlich wurden und was das mit Hendrik Wüsts Politik-Stil zu tun hat, das diskutiert Christoph Ullrich mit Tobias Blasius (WAZ) und Selina Marx. Von Christoph Ullrich.
-
Folge vom 13.12.2023"Die Menschen im Land müssen verdammt viel abgeben"Henning Höne ist Partei- und Fraktionschef der NRW-FDP. Mit Christoph Ullrich diskutiert der 36-Jährige über den Zustand seiner Partei, warum er in der Ampel bleiben will, den Mitgliederentscheid zum Ausstieg etwas "wenierlich" findet und wie er die Rolle in der Landtagsopposition definiert. Von Christoph Ullrich.