Merve liebt es, mit ihren Händen zu gestalten. Zurzeit ist Töpfern ihre größte Leidenschaft. Aber wie finden wir ein Hobby, das uns erfüllt? Neues ausprobieren oder uns daran erinnern, was uns schon mal Spaß gemacht hat, empfiehlt ein Freizeitforscher.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Merve, Zahntechnikerin, liebt Töpfern Gesprächspartner: Ulrich Reinhardt, Zukunftswissenschaftler & Freizeitforscher Host & Autorin: Caro Nieder Redaktion: Ivy Nortey, Sarah Brendel & Friederike Seeger Produktion: Alex Hardt**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Kreativität: Im Flow seinLiebe: Wenn das Hobby zum Beziehungskiller wirdGehirnforschung: In den Flow kommen: Das Ziel muss messbar und erreichbar sein**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

TalkLeben & Liebe
Ab 21 Folgen
Ab 21 - Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 - Team auch über Whatsapp: 0160 - 91 36 08 52.
Folgen von Ab 21
100 Folgen
-
Folge vom 11.04.2025Hobby - Wie finden wir, was zu uns passt?
-
Folge vom 09.04.2025Unbeschwerte Momente - Wie nehmen wir sie im Alltag mehr wahr?Als Anneke mit dem Vollzeitjob anfängt, merkt sie, dass sie sich schöne Momente im Alltag bewusst kreieren muss. Das tut sie auch und spürt dadurch mehr Lebensfreude. Ein Psychologe erklärt, wie wir länger etwas von solchen Glücksmomenten haben.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Anneke, hat gelernt, im Alltag auf schöne Momente zu achten Gesprächspartner: Michael Tomoff, Diplom-Psychologe, systemischer Coach, Trainer und Autor Gesprächspartner: Tobias Esch, Leiter des Instituts für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung, Universität Witten/Herdecke Host & Autorin: Caro Nieder Redaktion: Ivy Nortey, Sarah Brendel & Friederike Seeger Produktion: Norman Wollmacher**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Unbeschwert sein: Mit Achtsamkeit zu mehr LeichtigkeitIdealvorstellung: Den Druck nehmen, indem wir uns nicht so ernst nehmenPhilosophie: Wer glücklich sein will, darf das Glück nicht jagen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
-
Folge vom 07.04.2025Grenzen setzen - Wie bleibe ich beim Dating bei mir?Anna Laura war vier Jahre lang in einer toxischen Beziehung. Deshalb will sie künftig ihre Grenzen klar ziehen. Dafür schreibt sie auf, was sie sich beim Dating wünscht – die Liste hat über 70 Punkte.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Anna Laura, hat eine Liste erstellt, um Grenzen bei Dates zu setzen Gesprächspartnerin: Miriam Dialo, Paartherapeutin und Coach Host & Autorin: Caro Nieder Redaktion: Ivy Nortey, Friederike Seeger Produktion: Norman Wollmacher**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Einseitige Freundschaft: Wie setzen wir Grenzen? Grenzen setzen - achtsam Nein sagenGeneration Toxic: Wie wir bessere Beziehungen haben können**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
-
Folge vom 04.04.2025Berufliche Selbstständigkeit - Wie können wir das schaffen?Binh hat sich als Fotograf selbstständig gemacht und kann davon leben. Er hat keinen Plan B und geht zuversichtlich seinen Weg. Selbstständigkeit ist aber nicht selten von der Angst geprägt, zu scheitern. Die braucht es aber nicht, sagt ein Experte.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Binh, hat sich als Fotograf selbstständig gemacht Gesprächspartnerin: Sophia Kiefl, Psychologin, berät Selbstständige und Führungskräfte zu mentaler Gesundheit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz, hat zur mentalen Belastung von Selbstständigen geforscht Gesprächspartner: Marco Habschick, Stakeholder Management bei der "Gründerplattform" Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Sarah Brendel, Anne Göbel Produktion: Frank Klein**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Plan C: Wie es wirklich ist, ein Café zu eröffnenSelbstständigkeit im Paradies: Elisa lebt ihren TraumBelohnung: Wie wir unsere Erfolge sehen und feiern**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.