Wir lernen meist früh, dass wir unsere Gefühle zügeln sollen. Anna gelingt das oft nicht – sie übt aber, mit ihrer Wut umzugehen. Emotionen langfristig zu unterdrücken, kann uns auch schaden. Und: Auch Diktaturen wollen Gefühle kontrollieren.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

TalkLeben & Liebe
Ab 21 Folgen
Ab 21 - Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 - Team auch über Whatsapp: 0160 - 91 36 08 52.
Folgen von Ab 21
100 Folgen
-
Folge vom 01.11.2024Gefühle regulieren - Wann schadet es uns?
-
Folge vom 30.10.2024Skinny Shaming - Warum bewerten andere unseren Körper?Schlank oder eigentlich schon viel zu dünn? Obwohl es uns nicht zusteht, neigen wir dazu, das Körpergewicht anderer zu bewerten. Doch Skinny Shaming kann bei Betroffenen wie Lara Scham auslösen. Zwei Psychologinnen sprechen über Scham und den Zusammenhang zwischen Social Media und unserem Körperbild.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
-
Folge vom 28.10.2024Geschwister - Warum kann die Beziehung zu ihnen so wehtun?Andrea hat zu ihrer älteren Schwester den Kontakt abgebrochen, um sich selbst zu schützen. Wie wir gesunde Geschwisterbeziehungen führen können, erklärt uns Familientherapeut Jochen Rögelein. Außerdem schauen wir auf eine aktuelle Studie zum Thema mentale Gesundheit und Geschwister.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
-
Folge vom 28.10.2024Der TrailerSupport für eure Struggles und Geschichten. Dafür nehmen wir uns Zeit und dabei stellen wir auch unerwartete Fragen. Alles, um mehr über uns und die Gesellschaft zu lernen. Eben Facts&Feelings - neue Folgen jeden Montag, Mittwoch und Freitag.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.