Wie hört ihr auf eure Intuition? Manche sagen dazu Bauchgefühl oder "aufs Herz hören". Was das bedeutet, ist alles recht schwammig und schwierig. Deswegen wollen wir achtsam gucken, wie wir besser auf uns selbst hören können.
Wiederholung vom 30. März 2023**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:31:54 - Übung zur Intuition**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Achtsam - Deutschlandfunk Nova Folgen
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.
Folgen von Achtsam - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 27.07.2023Bauchgefühl - Wie wir achtsam auf unsere Intuition hören
-
Folge vom 20.07.2023Vagusnerv - wie wir mehr inneren Ausgleich findenDer Vagusnerv ist die Schaltzentrale zwischen unserem Gehirn und den inneren Organen. Er hat aber auch viel mit unseren Emotionen zu tun. In dieser Ausgabe von Achtsam erfahrt ihr, wie ihr mit dem Vagusnerv umgehen und Stress reduzieren könnt. Wiederholung vom 23.02.2023**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 13.07.2023Das Wochenende planen - achtsam erholenWochenende, endlich! Statt uns zu erholen, passiert das: Einkaufen, Putzen, Party, Ausflug, Geburtstagsfeier. Bisschen anstrengend. Schwupps, Wochenende vorbei und null Erholung. Deshalb: Achtsam planen und dadurch erholen.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:29:43 - Übung: Achtsam ins Wochenende starten und Ruheinseln in der Freizeit finden**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Fritz, C., Sonnentag, S., Spector, P. E., & McInroe, J. A. (2010). The weekend matters: Relationships between stress recovery and affective experiences. Journal of Organizational Behavior, 31(8), 1137-1162.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 06.07.2023Qi Gong - Achtsame BewegungÜber Yoga haben wir hier in Achtsam schon gesprochen – jetzt geht es wieder um Bewegung, allerdings noch sanfter. Wir sprechen diese Woche über Qigong und Thai-Chi.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:24:26 - Zwei Übungen mit Main Huong Nguyen zur Stressreduktion**********Quellen aus der Folge:Liu, X., Clark, J., Siskind, D., Williams, G. M., Byrne, G., Yang, J. L., Doi, S. A. (2015): "A systematic review and meta-analysis of the effects of Qigong and Tai Chi for depressive symptoms". In: Complementary Therapies in Medicine, 23(4), 516-534. Jahnke, R., Larkey, L., Rogers, C., Etnier, J., Lin, F. (2010): "A comprehensive review of health benefits of qigong and tai chi." In: American journal of health promotion, 24(6), e1-e25. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Engelhardt, U., Hildenbrand, G., Zumfelde-Hüneburg, C. (2014): Leitfaden Qigong: gesundheitsfördernde und therapeutische Übungen der chinesischen Medizin. Elsevier, Urban und Fischer Verlag..**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de