Die Versuchungen durch Medien werden immer mehr. Junge Menschn haben zunehmend Probleme mit Konzentraton, Stress und Durchhaltevermögen. In Schulen und Kitas finden sie aber oft wenig Unterstützung, das zu lernen.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
472 Folgen
-
Folge vom 24.01.2025Mehr Selbstregelungskompetenz für Kinder - Bildungsforscher Prof. Ulrich Trautwein
-
Folge vom 24.01.2025Wie sprechen wir mit Kindern über Gewalttaten und Katastrophen? Psychologin Elisabeth RaffaufWenn über Gewalttaten in den Medien berichtet wird, bekommen das zwangsläufig auch Kinder mit. Wie spricht man mit ihnen darüber um Ängste abzubauen. Gespräch mit der Psychologin Elisabeth Raffauf.
-
Folge vom 23.01.2025Jugendliche und Politik: Gespräch mit Jakob OhmeWie verändert die digitale und mobile Kommunikation den Nachrichtenkonsum und das politische Engagement? Ruslan Amirov spricht darüber mit Jakob Ohme. Er leitet die Forschungsgruppe "Dynamiken digitaler Nachrichtenvermittlung" am Weizenbaum-Institut.
-
Folge vom 22.01.2025Markus Beckedahl sieht soziale Netzwerke als "Gefahr für die Demokratie"Der Netzexperte Markus Beckedahl sieht mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl große Gefahren bei den sozialen Medien. "Ich fürchte, sie sind mittlerweile eine Gefahr für die Demokratie geworden. (...) Regeln können über Nacht geändert werden, wie wir es im Fall von Meta, also WhatsApp, Facebook, Instagram bei Mark Zuckerberg gesehen haben", sagte Beckedahl.