Seit heute gibt es die ePA, die eltkronische Patientenakte, in einigen Regionen Deutschlands, zum Beispiel in Franken. Aber wie sieht es mit dem Datenschutz aus?

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
472 Folgen
-
Folge vom 15.01.2025Datenschutzbedenken bei der ePA: Thomas Petri, Bay. Datenschutzbeauftragter
-
Folge vom 15.01.2025Bayerischer Innenminister will Fußballclubs vorerst keine Rechnungen für Polizeieinsatz schickenDer bayerischer Innen- und Sportminister, Joachim Herrmann (CSU), will die Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen den Vereinen zunächst nicht in Rechnung stellen: "Bei der Frage ist es richtig, dass wir da einfach Rechnungen verschicken, macht das sehr viel Sinn? Insgesamt sage ich klar, die Gesamtverantwortung für die Sicherheit in unserem Land liegt bei der Polizei und ist eine staatliche Aufgabe."
-
Folge vom 14.01.2025Der größte Wert der Demokratie ist, dass es sie gibt: Politikwissenschaftler Karsten FischerParteien sprechen gerne von der "Basis" oder "Volkes Stimme". Immer mehr Menschen verstehen darunter, dass sie das alleinige Sagen haben. Wieweit ist das richtig? Und wo sind die Grenzen? Ein Gespräch mit Karsten Fischer, Prof. für Politische Theorie der LMU, in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing: www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/werte-erleben/
-
Folge vom 14.01.2025Bayern-SPD will Wirtschaft im Freistaat mit einer Milliarde Euro unterstützenBei ihrer Winterklausur will die SPD-Landtagsfraktion ein Hilfspaket für die bayerische Wirtschaft fordern. Fraktionschef Grießhammer sagte: "Wir wollen der Wirtschaft ein Versprechen geben - eine "Bayern-Milliarde" für die Transformation unserer Wirtschaft. Wir können das auch finanzieren aus dem Sparbuch des Freistaates, wir haben ja unerwartet höhere Rücklagen im Haushalt und da wollen wir uns bedienen."