Rüdiger Safranski feiert am 1. Januar seinen 80. Geburtstag. Der Philosoph und Autor, der für seine Bücher über deutsche Kulturgeschichte bekannt ist, arbeitet zurzeit an einem Buch über die Künstliche Intelligenz. Er sieht in der KI eine neue Herausforderung für unser Verständnis des menschlichen Geistes.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
472 Folgen
-
Folge vom 31.12.2024Rüdiger Safranski, Schriftsteller: Erwartungen an die KI
-
Folge vom 30.12.2024Wie war das Leben 1924/25 im Vergleich zu heute? Autor Harald JähnerWie war die Lage vor 100 Jahren? In der Mitte der sogenannten Golden Twenties. Wie haben die Menschen in die Zukunft geschaut und was können wir von damals lernen? Ulrike Ostner spricht mit Harald Jähner, Journalist und Autor von "Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen" Rowohlt Verlag.
-
Folge vom 30.12.2024Wie Kriege enden und Friede entsteht: Jörn Leonhard, Historiker und AutorWie können die Kriege weltweit enden? Wie Friede entstehen? Große Fragen, zu deren Beantwortung ein Blick in die Geschichte helfen kann. Ulrike Ostner im Gespräch mit Prof. Jörn Leonhard, Historiker und Autor von "Über Kriege und wie man sie beendet. Zehn Thesen" C.H. Beck Verlag, 2023.
-
Folge vom 23.12.2024Mein persönliches Weihnachtsfest: Gespräch mit Özlem Sarikaya, BR PuzzleWie feiert man Weihnachten ohne christliche Prägung? Geht das überhaupt? Zum Beispiel als Tochter migrantischer Eltern? Das hat Birgit Magiera ihre Kollegin Özlem Sarikaya von BR Puzzle gefragt.