Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber erhält heute den Deutschen Kulturpolitikpreis für sein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. "Wir Menschen sind evolutionär sehr schlau, um in Situationen richtig zu handeln. Kurzfristig, lokal, haben wir eine enorme Intelligenz. Aber es fällt uns unglaublich schwer, langfristig und in großen Dimensionen zu denken.", so Schellnhuber.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
472 Folgen
-
Folge vom 11.12.2024Klimaexperte Schellnhuber: "Wir betreiben den Untergang unserer Zivilisation"
-
Folge vom 10.12.2024Lamya Kaddor, Grüne: Rückkehr-Diskussion über syrische Flüchtlinge "ziemlich geschmacklos"Die innenpolitische Sprecherin der Grünen, Lamya Kaddor, vergleicht die Situation in Syrien nach dem Ende des Assad-Regimes mit dem Fall der Mauer. "Es ist schon ein anderes Zeitalter, es gibt ein Davor und ein Danach", so Kaddor. Derzeit sei Syrien kein sicheres Herkunftsland.
-
Folge vom 10.12.2024Alltag in Kiew: Das Schöne mitten im KriegDie Münchnerin Christiane Neukirch hat ihren Jahresurlaub in diesem Herbst in Kiew verbracht. Sie wollte den Menschen nahe sein und mit ihnen in Kontakt kommen. Seit Jahren engagiert sie sich für die Ukraine und hat auch die ukrainische Sprache gelernt. Sie hat wider Erwarten dort auch viel Schönes erlebt.
-
Folge vom 09.12.2024Ohne Alkohol: Gespräch mit Jürgen Hoß, Vorsitzender der Anonymen AlkoholikerWeihnachten und Jahreswechsel stehen vor der Tür und damit Herausforderungen für alle, die ein Alkoholproblem haben. Wie kommt man trocken über die Feiertage und wie können Familie und Freunde dabei unterstützen? Antworten von Jürgen Hoss von den Anonymen Alkoholikern.