Nach dem Ampel-Aus rechnet die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), nicht damit, dass das Wehrdienstgesetz im Bundestag noch verabschiedet wird. "Das Wehrdienstgesetz (...) wird vermutlich im Deutschen Bundestag und im Bundesrat so nicht beschlossen werden und das bedauere ich sehr", so Högl.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 12.11.2024Wehrbeauftragte Högl rechnet mit Aus für Wehrdienstgesetz
-
Folge vom 12.11.2024Nach der Wahl - Amerikas gespaltene GesellschaftDie USA nach der Wahl - wie ist die Gesellschaft wieder zu versöhnen? - über diese Frage spricht Uli Knapp mit der ARD Korrespondentin Isabell Karas in Washington.
-
Folge vom 11.11.2024Desinformation, Verschwörungserzählungen und Hass: Katharina Nocun, Netzaktivistin und AutorinWie funktionieren Verschwörungserzählungen und warum sind sie so gefährlich? Oliver Buschek im Gespräch mit Katharina Nocun, Netzaktivistin und Autorin. Sie leitete bundesweite Kampagnen und setzt sich mit gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung sowie populistischen und demokratiefeindlichen Bewegungen auseinander.
-
Folge vom 11.11.2024Klima-Staatssekretärin zur Weltklimakonferenz: "Wir sind handlungsfähig"Die Sonderbeauftragte der Regierung für Klimapolitik, Jennifer Morgan, will die Verhandlungen zum Klimaschutz auf internationaler Bühne in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku trotz Minderheitsregierung vorantreiben. "Wir sind sehr gut vorbereitet, die Verhandlungen gehen um Themen, die wir schon lang verhandelt haben. Wir können gut vorangehen mit unserem jetzigen Mandat."