Grund und Boden werden immer teurer. Welche Folgen haben die Kosten von Baugrund, vor allem welche sozialen Folgen? Dazu Ricarda Pätzold vom Forschungsbereich Stadtentwicklung, Recht und Soziales am Deutschen Institut für Urbanistik. Eine Kooperation mit der Veranstaltung "Bodenlose Ungerechtigkeit" der Katholischen Akademie in Bayern.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 06.11.2024Soziale Folgen des erhöhten Bodenpreises: Ricarda Pätzold, Deutsches Institut für Urbanistik
-
Folge vom 06.11.2024US-Wahl: CDU-Außenpolitiker glaubt weiter an starke NATONach dem wahrscheinlichen Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Wahl glaubt der CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt nicht an eine Schwächung der NATO. "Am Ende glaube ich nicht, dass die ganze NATO-Architektur, inklusive atomarem Schutzschild, von ihm auf den Prüfstand gestellt oder gar in Frage gestellt wird," sagte der CDU-Politiker.
-
Folge vom 05.11.2024Landkreistag-Präsident Karmasin: "Wir können uns vieles nicht mehr leisten"Der Präsident des Bayerischen Landkreistags, Thomas Karmasin (CSU), ist sehr zufrieden mit der Einigung über den Kommunalen Finanzausgleich 2025. "Der Freistaat hat sich auf uns zubewegt und hat noch einmal Geld ins System gegeben - das ist eine Sofortmaßnahme, die wir wirklich dringend brauchen.", so Karmasin.
-
Folge vom 05.11.2024"'America first' bedeutet manchmal auch: Amerika alleine" - Ralph Freund, Vizepräsident "Republicans Abroad Germany"Die "Republicans Abroad Germany" sehen Donald Trump kritisch. Sie stehen für aktive Handelsbeziehungen und transatlantische Partnerschaft. Ihr Vizepräsident Ralph Freund erklärt, warum die US-Republikaner so gespalten sind.