Der bayerische Justizminister, Georg Eisenreich (CSU), warnt vor immer ausgefeilteren Methoden von Trickbetrügern: "Die Verbrecher werden immer dreister und sie nutzen natürlich auch die technischen Möglichkeiten, die es gibt. Also alles, was sich an digitalen Möglichkeiten ergibt, sind die Kriminellen mit die Ersten, die sowas dann auch nutzen", sagte Eisenreich.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 23.10.2024Justizminister Eisenreich: Trickbetrüger werden immer dreister
-
Folge vom 22.10.2024Ex-Botschafter Schimon Stein: Keine Strategie in Gaza erkennbarDer ehemalige israelische Botschafter in Deutschland, Schimon Stein, kritisiert das Vorgehen der Regierung Netanjahu beim Krieg in Nahost: "Es ist keine Strategie erkennbar." Es brauche eine Idee für eine Nachkriegsordnung, so Schimon Stein, der inzwischen am Institut für Nationale Sicherheitsstudien der Universität Tel Aviv tätig ist: "Und diesen politischen Vorschlag für den sogenannten Tag danach erkennen wir bei Netanjahu im Moment nicht."
-
Folge vom 18.10.2024Katharina Schulze: Grünen wollen Partei der Ermöglicherinnen und Ermöglicher seinTrotz zuletzt schlechter Wahlergebnisse gibt sich Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, zuversichtlich vor dem Landesparteitag am Wochenende in Würzburg. "Ich glaube man braucht gar nicht drum rumreden. Wir Grünen sind im Moment in einer Krise. Aber wir kämpfen uns da jetzt raus", sagte Schulze.
-
Folge vom 18.10.2024Leben nach und mit einer Krebserkrankung: Was braucht man dafür? Gespräch mit Dr. Michael Sandherr, OnkologeDie Diagnose Krebs ist ein Schock. Aber inzwischen sind sehr viele Krebsarten heilbar. Doch es bleiben oft Nachwirkungen. Wer kümmert sich darum? Wer steht den Betroffenen zur Seite? Birgit Magiera im Gespräch mit Dr. Michael Sandherr von der Bayerischen Krebsgesellschaft.