Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) Dr. Siegfried Russwurm, empfiehlt, Klimaschutz und Wirtschaftswachstum zusammenzubringen. "Das Thema Klimaschutz ist für die deutsche Industrie extrem wichtig. Aber neben dieser Mammutaufgabe, der Dekarbonisierung, müssen wir auch global wettbewerbsfähig sein", sagte Dr. Russwurm.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 15.10.2024BDI-Präsident Dr. Siegfried Russwurm: "Wir müssen auch global wettbewerbsfähig bleiben"
-
Folge vom 14.10.2024Palliative Versorgung im Krankenhaus: Dr. Johannes Rosenbruch vom Klinikum GroßhadernAngst vor Schmerzen, Angst vorm Leiden - für schwerkranke Patienten ein großes Thema. Die Palliativmedizin hat Lösungen, auch für Menschen auf onkologischen oder intensivmedizinischen Stationen im Krankenhaus, erklärt Dr. Johannes Rosenbruch vom Palliativteam im Klinikum München Großhadern.
-
Folge vom 14.10.2024Was kann der bayerische KI-Führerschein bringen? Initiator Georg HesseKünstliche Intelligenz greift in viele, fast alle Lebensbereiche hinein. Doch nicht wenige Menschen wollen sich nicht damit beschäftigen oder wissen sehr wenig darüber. Das sollte sich ändern, meint Initiator des Bayerischen KI-Führerscheins Georg Hesse, der Anfang November auch bei einer Tagung der Evangelischen Akademie in Tutzing spricht.
-
Folge vom 14.10.2024SPD-Chef Klingbeil zur Wahlkampf-StrategieDer SPD-Parteivorsitzende setzt im Bundestagswahlkampf auf das Thema Steuergerechtigkeit Laut Parteichef Lars Klingbeil wollen sich die Sozialdemokraten im Bundestagswahlkampf für eine grundlegende Einkommenssteuerreform einsetzen, die 95 Prozent der Steuerzahler entlastet. "Wir setzen bei denen an, die wir als arbeitende Mitte bezeichnen. Wir wollen deren Leben besser machen und dafür sorgen, dass die mehr in der Tasche haben", sagte Klingbeil.