Der Begriff Psychotherapie ist nicht geschützt - so tummeln sich auf dem Markt auch viele wissenschaftlich nicht fundierte Angebote. Aber man kann ein gutes Psychotherapieangebot erkennen, meint Dr. Diana Pflichthofer, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Autorin von "Die Psychoindustrie"

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 09.10.2024Gute Psychotherapie erkennen: Fachärztin Dr. Diana Pflichthofer
-
Folge vom 09.10.2024Tino Sorge zur Pflegeversicherung: "Jetzt haben wir den Salat"In der Diskussion um eine mögliche Finanznot bei der Pflegeversicherung wirft der CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Untätigkeit vor. "Lauterbach sitzt das Problem einfach aus und jetzt haben wir den Salat", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion Tino Sorge.
-
Folge vom 09.10.2024Julia Klöckner: „Es muss jetzt eine Wirtschaftswende statt Wunschdenken geben"Die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Julia Klöckner hat die Ampelkoalition und allen voran Robert Habeck für die Rezession kritisiert. "In der vergangenen Legislaturperiode und davor, wenn man sich einfach mal anschaut. Zehn Jahre lang hintereinander hatten wir Wirtschaftswachstum und das hat auch dazu geführt, dass der Sozialstaat gewachsen ist und vieles anderes auch", sagte Klöckner.
-
Folge vom 08.10.2024"Vieles in der Wirtschaft hängt an der Psychologie" Monika Schnitzer, Wirschaftsweise über die Zukunft der Autoindustrie4,7 Prozent weniger Absatz der Autoindustrie - was kommt da auf uns zu? Wirschaftsweise Monika Schnitzer im Gespräch über Strafzölle, Verbrenner-Aus und warum wir uns nicht um unsere Arbeitsplätze sorgen müssen.