Nach der Wahl in Brandenburg hat die Präsidentin des VdK, des größten deutschen Sozialverbandes, Verena Bentele über die Konsequenzen für die Sozialpolitik im Land und für eine offene Gesellschaft gesprochen.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 24.09.2024Nach der Wahl in Brandenburg: VdK Präsidentin Bentele bezieht klar Stellung für eine offene Gesellschaft
-
Folge vom 24.09.2024FDP-Fraktionsvize: Zukunft der Ampel hängt von Weichenstellungen abNach der Wahlniederlage der FDP in Brandenburg hat der Fraktionsvize der Partei im Bundestag, Lukas Köhler, eine Wirtschaftswende gefordert: "Es ist egal, ob wir bei Landtagswahlen ein Prozent oder 11 oder 21 bekommen, wichtig ist, können wir die notwendigen Weichenstellungen für dieses Land verändern. [...] Daran misst sich, wie die Zukunft der Ampel ist."
-
Folge vom 23.09.2024Streit - Gespräch mit Svenja Flaßpöhler"Warum streite ich?" fragt Svenja Flaßpöhler in ihrem Essayband "Streiten", der heute im Hanser Verlag erscheint. Die Philosophin und Autorin gilt als streitlustig, als jemand, der gerne angreifbare Positionen vertritt. "Was bewirkt Streit?" und "Welche Kräfte wirken da eigentlich?" Bayern2-Moderator Oliver Buschek im Gespräch mit Svenja Flaßpöhler.
-
Folge vom 23.09.2024Kevin Kühnert (SPD) kündigt Koalitionsgespräche mit BSW anNach dem knappen Wahlsieg in Brandenburg stellt SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert Koalitionsgespräche mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Aussicht: "Das ist jetzt einfache Mathematik", sagte er mit Blick auf das schwache Abschneiden der CDU. Weil die SPD jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt, "und da es mit der CDU zusammen nicht reicht, werden jetzt sicherlich Gespräche mit dem BSW in Brandenburg stattfinden", kündigte der SPD-Generalsekretär an.