Der neue Generalsekretär der FDP, Marco Buschmann, ist davon überzeugt, dass liberale Politik auch nach dem Ampel-Aus die Wählerinnen und Wähler überzeugen kann. Die Bürgerinnen und Bürger wollen nicht, dass man irgendwie regiert, denn die Ampel hat ja nicht mehr gut regiert (...) Der Grund warum die Ampel gescheitert ist, ist ja nicht ein Name, eine Nase ein Gesicht, sondern weil wir Überzeugungen haben, wie wir die die Wirtschaft wieder in Gang bekommen", sagte Buschmann.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
450 Folgen
-
Folge vom 03.12.2024Buschmann zum Wahlkampf: "Die Menschen wollen ja kein Waschmittel kaufen"
-
Folge vom 30.11.2024Fleischloses Restaurant auf der Zugspitze: Gespräch mit Gastro-Chef Johannes TiebelAm 29. November startet die Skisaison auf der Zugspitze und damit auch ein kulinarischer Neuanfang: Das Restaurant »Gletscher 2600« hat seine Speisekarte komplett umgestellt auf ausschließlich vegetarische und vegane Gerichte.
-
Folge vom 29.11.2024Zum Welt-Aids-Tag: Prof. Christoph SpinnerEs gibt positive Nachrichten: Das Mittel Lenacapavir kann laut Studien vor HIV schützen. Aber trotzdem ist Aufklärung noch immer wichtig, meint Prof. Christoph Spinner, Leiter des Interdisziplinären HIV-Zentrums am Klinikum der Technischen Universität München.
-
Folge vom 29.11.2024Zum Vergewaltigungsprozess in Avignon: Gespräch mit Julia Borutta, ARD Studio ParisÜber zehn Jahre hinweg hat der Franzose Dominique Pelicot seine Frau Gisèle immer wieder betäubt, um sie zu vergewaltigen. Und er lud auch andere Männer ein, sich an der Bewusstlosen zu vergehen. Im Prozess gegen die 51 Angeklagten wandte sich Gisèle Pelicot immer wieder an die Öffentlichkeit - und gilt nun vielen als Nationalheldin.