Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) plädiert für eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Bundesregierung, "weil an der Grenze nicht alles getan wird, um die illegale Migration zu reduzieren."

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 13.09.2024Aiwanger: Verfassungsklage gegen Migrationspolitik soll "Druck massiv Richtung Ampelregierung erhöhen"
-
Folge vom 12.09.2024Petra Kelly Film kommt in Kinos: Gespräch mit der Produzentin von Bildersturm Filmproduktion Birgit SchulzPetra Kelly war nicht nur an der Gründung der deutschen Grünen Partei beteiligt, sondern eine der ersten, die Friedens- und Umweltpolitik und den Einsatz für Menschenrechte weltweit gemeinsam gedacht hat. Jetzt kommt der Film Petra Kelly - act now in die Kinos. Birgit Magiera sprach mit der Produzentin.
-
Folge vom 12.09.2024Zurück in den Alltag - Wie die Urlaubserholung konservieren: Gespräch mit Prof. Reinhart SchüppelEin ordentlicher Stau auf dem Heimweg, ein volles Mailpostfach am Arbeitsplatz und ein voller Terminkalender - das reicht, um die Urlaubserholung im Handumdrehen zunichtezumachen. Doch es geht auch anders. Prof. Reinhart Schüppel, Facharzt für Psychosomatische Medizin, gibt Tipps.
-
Folge vom 11.09.2024Warum noch lernen? Gespräch mit Lehrer und Bildungsinfluencer Bob BlumeLehrer und Bildungs-Influencer Bob Blume sagt: In deutschen Schulen wird nicht gelernt, sondern nur erklärt. Gerade im Zeitalter des Internets und von KI müsste aber das Lernen um des Lernens willen im Mittelpunkt stehen!