Seit 12 Jahren unterstützt der Verein notleidende syrische Flüchtlinge. Inzwischen sind auch weite Teile der libanesischen Bevölkerung in Not geraten. Jeder fünfte Libanese ist auf der Flucht. Deshalb helfen die Orienthelfer nun allen Bedürftigen. Wie können sie derzeit humanitäre Hilfe leisten?

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 08.10.2024Humanitäre Hilfe im Libanon: Christian Springer über Orienthelfer e.V.
-
Folge vom 07.10.2024Antisemitismus in Deutschland: Gespräch mit Ahmad Mansour und Josef SchusterEin Jahr nach dem Angriff der Hamas auf Israel stellt sich die Frage, wie der Krieg dort unser Miteinander in Deutschland verändert hat. Oliver Buschek im Gespräch mit Josef Schuster, dem Präsidenten des Zentralrats der Jüdinnen und Juden in Deutschland und mit dem Autor Ahmad Mansour.
-
Folge vom 04.10.2024Prof. Dr. Christian Große zur Sicherheit der Betonbrücken in DeutschlandIn Deutschland sind 43 Autobahnbrücken laut Experten in ungenügendem Zustand. Die Standsicherheit, die Verkehrssicherheit oder beides seien bei diesen Brücken erheblich beeinträchtigt oder nicht mehr gegeben. "Man kann sich schon sehr sicher fühlen, also die Qualität allgemein von Bauten in Deutschland ist sehr gut", sagte Prof. Dr. Christian Große, Experte für Untersuchung von Betonbauwerken.
-
Folge vom 04.10.2024Gespräch mit Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann über "Gemeinsinn"Gemeinsinn nennen Aleida und Jan Assmann den sechsten, den sozialen Sinn, der Menschen miteinander verbindet und zusammenhält. Wie lässt sich dieser Gemeinsinn erwecken und erhalten? Birgit Magiera im Gespräch mit Aleida Assmann.