Generationenkonflikte in der Arbeitswelt gab es immer. Das Autoritäten infrage gestellt werden auch. Laut Dr. Miriam Engelhardt unterscheidet sich die Generation Z darin aber noch extremer als alle ihre Vorgänger.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 30.08.2024Gen Z in der Arbeitswelt - Gespräch mit Dr. Miriam Engelhardt
-
Folge vom 29.08.2024Volker Wissing zur Bahn: "Es läuft im Moment richtig gut"Volker Wissing (FDP), Bundesverkehrsminister, ist der Ansicht, dass die Generalsanierung bei der Bahn gut läuft. "Wir sanieren unser Bestandsnetz mit maximaler Geschwindigkeit. Wir wollen Rekordinvestitionen in kürzester Zeit schaffen und dafür haben wir alle notwendigen finanziellen Mittel, die wir brauchen. Es läuft im Moment richtig gut. Deutschland kann was, die deutsche Bahn kann was", sagte Wissing.
-
Folge vom 29.08.2024Hasnain Kazim: “Deutschlandtour. Auf der Suche nach dem, was unser Land zusammenhält – Ein politischer Reisebericht"Was hält unser Land zusammen? Was verbindet uns? Das hat der Autor Hasnain Kazim herausgefunden, indem er durch ganz Deutschland geradelt ist und mit den Menschen gesprochen hat. Das Buch erscheint am 11. September 2024 beim Penguin Verlag.
-
Folge vom 28.08.2024Abschiebungen: Thüringens SPD-Innenminister warnt vor Konflikt zwischen Bund und LändernIn der Diskussion um Abschiebungen hat Thüringens SPD-Innenminister Georg Maier vor einem Streit zwischen der Bundesregierung und den Ländern gewarnt. "Grundsätzlich ist es so, dass es jetzt aus meiner Sicht keine gute Idee ist, dass jetzt staatliche Stellen gegenseitig mit dem Finger aufeinander zeigen," sagte Maier.