Vor den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sind viele Fragen offen. Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk diagnostiziert bei vielen Ostdeutschen einen "Freiheitsschock". Ein Erklärungsversuch!

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 24.08.2024Ilko-Sascha Kowalczuk - vor den Wahlen in Ostdeutschland
-
Folge vom 23.08.2024Der Autor Arne Semsrott über sein Buch "Machtübernahme"Die AFD liegt in Umfragen in Thüringen und Sachsen bei ca. 30%. Welche Gefahr geht von der Regierungsbeteiligung einer in Teilen erwiesen rechtsextremen Partei aus? Der Autor und Demokratie Aktivist Arne Semsrott.
-
Folge vom 22.08.2024Architekt Prof. Dr. Philipp Oswalt über den Neubau der GarnisonkircheAm 22. August wird mit einem Festakt der wiederaufgebaute Turm der Garnisonkirche in Potsdam eröffnet. Seit Jahren galt das Bauprojekt als umstritten. "Das Gebäude wird jetzt als touristisches Wahrzeichen vermarktet, als Aussicht über Potsdam", sagte Prof. Dr. Philipp Oswalt, Architekturtheoretiker an der Uni Kassel.
-
Folge vom 21.08.2024Israelische Generalkonsulin: "Wir wollen, dass die Geiseln frei gelassen werden"Die israelische Generalkonsulin von Süddeutschland in München, Talya Lador-Fresher, schaut mit Sorge auf die Friedensbemühungen im Gaza-Krieg. "Ich war schon in der Vergangenheit optimistischer auf einen Deal, jetzt weniger muss ich sagen, weil immer wieder die Hamas sich weigert. Wir wollen ja in Frieden leben, wir wollen, dass die Geiseln frei gelassen werden", sagte Lador-Fresher.