Das Selbstbestimmungsgesetz war lange umstritten, davon waren zwar nur wenige betroffen, allerdings hat es sehr viele bewegt. Ab heute können Menschen ihren Antrag auf Geschlechtsänderung stellen. "Ich glaube für viele ist es ja tatsächlich ne Befreiung und etwas worauf sie jahrelang gewartet haben", sagte SPD-Bundestagsabgeordneter Jan Plobner.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 01.08.2024Jan Plobner: „Früher waren mehrere psychologische Gutachten notwendig“
-
Folge vom 01.08.2024Den Olympischen Frieden gab es nie - Prof. Diethelm Blecking, SporthistorikerDer Olympische Frieden bedeutete im alten Griechenland freies Geleit für Athleten. Zum Weltfrieden während der Spiele hat er es leider nie geschafft. Sporthistoriker Prof. Diethelm Blecking über vertane Chancen.
-
Folge vom 30.07.2024Geschlechtergerechtigkeit im Spitzensport - Gespräch mit Prof. Bettina RulofsParis 2024 - die olympischen Spiele setzen neue Maßstäbe. Auch bei der Geschlechtergerechtigkeit. Sind Männer und Frauen im Spitzensport jetzt gleichberechtigt? Gespräch mit der Sportsoziologin Prof. Bettina Rulofs von der Sporthochschule Köln.
-
Folge vom 29.07.2024Grünen-Politiker Ludwig Hartmann begrüßt neues Ordnungsgeld bei Landtags-SitzungenDer Landtags-Vizepräsident Ludwig Hartmann begrüßt das neue Ordnungsgeld im Landtag. Es gehe um Extremfälle, eine lebhafte Debattenkultur solle aber nicht eingeschränkt werden. "Man kann verschiedene Meinungen haben, man kann sich hart an der Sache reiben, aber doch bitte nicht den Gegner persönlich niedermachen. In der Politik kommt es aufs Machen an, nicht aufs Niedermachen", sagte der Grünen-Politiker.