Entspannen, meditieren, nach Innen horchen - geht das mit Musik? Nicolas Namoradse, Pianist und Neuropsychologe zeigt in Konzerten und auf der Plattform Idagio wie es gehen kann.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 17.07.2024Meditation und Musikhören - wie geht das zusammen? Gespräch mit Nicolas Namoradze, Komponist und Pianist
-
Folge vom 17.07.2024Gründerin vom Verein Sanktionsfrei: "Bürgergeld ist ein Grundrecht."Sie gilt als Kritikerin von Hartz IV und Bürgergeld. Im Gespräch erklärt die Autorin und Gründerin vom Verein Sanktionsfrei, Helena Steinhaus, was sie an der aktuellen Debatte um härtere Sanktionen beim Bürgergeld stört.
-
Folge vom 16.07.2024"Demokratie ist kein Zuschauersport": Politiker und Autor Ruprecht PolenzFür viele ganz selbstverständlich, dass sie in einer Demokratie leben. Aber sie sei tatsächlich gefährdet, meint Politiker und Autor Ruprecht Polenz. Und ruft auf "Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie" - so der Titel seines neuen Buches.
-
Folge vom 16.07.2024Ronja Endres kündigt Neuausrichtung der SPD Bayern anDie bisherige Co-Vorsitzende der SPD in Bayern, Ronja Endres, nennt den Rücktritt Florian von Brunns einen ersten wichtigen Schritt zur Neuausrichtung der Bayern-SPD. Man müsse noch eine Menge Arbeit in die Partei stecken, um den bisherigen Zwist zu beenden. "Am Ende sollte die Bayern-SPD eine Partei sein, die allen Freude macht, auch denjenigen, die sich dort einbringen wollen, auch den Jusos natürlich", sagte Endres.