Die Wechseljahre der Frau - sind die nur Stress und Belasstung oder liegt darin auch eine Chance. Oliver Buschek im Gespräch mit der gelernten Krankenschwester Manuela Bott, die Kurse für Frauen in den Wechseljahren gibt.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
472 Folgen
-
Folge vom 15.07.2024Wechseljahre der Frau: die zweite Pubertät? Manuela Bott, Sexualpädagogische Beraterin an Schulen
-
Folge vom 13.07.2024Ahrtal-Flut vor drei Jahren: Nachwirkungen bis heuteVor drei Jahre hat die verheerende Flut die Menschen im Ahrtal ereilt. Cornelia Weigand war damals Bürgermeisterin von Altenahr und berichtet von den Ereignissen, die bis heute nachwirken und ihr nicht aus dem Kopf gehen ...
-
Folge vom 12.07.2024Kritik der großen Geste: Armin Nassehi über TransformationGesellschaftliche Transformation ist das Hauptthema des Münchner Soziologen Armin Nassehi. In seinem neuen Buch "Kritik der großen Geste. Anders über gesellschaftliche Transformation nachdenken" plädiert er für die Veränderung in kleinen Schritten. Nur so fühlten sich die Menschen mitgenommen. Sein Positivbeispiel: Die Gleichberechtigung von Frauen.
-
Folge vom 12.07.2024Ministerpräsident Schweitzer zur Flutkatastrophe im Ahrtal: Immer noch viele Spuren der Zerstörung wahrnehmbarNach der Flutkatastrophe vor drei Jahren seien immer noch viele Spuren der Zerstörung wahrnehmbar, betonte der neue Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer. "Aber man sieht, dass sich schon Vieles getan hat. 99 Prozent der Anträge zum Wiederaufbau sind bewilligt. Allein in den letzten zwölf Monaten hat sich die Zahl der Bewilligungen verdoppelt. Wir sind da auf einem Weg, aber es ist da auch noch ein Stück des Weges vor uns", so Schweitzer.