Christian Dürr, Chef der FDP-Fraktion im Bundestag, zeigt sich optimistisch, dass die Ampel die Haushaltsberatungen bald beendet. Eine Einigung bei den letzten Haushaltsberatungen hält FDP-Fraktionschef Christian Dürr für eine "stemmbare Aufgabe". "Die Schuldenbremse in Deutschland muss eingehalten werden. Das ist ein Markenzeichen der FDP", sagte Dürr.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 16.08.2024FDP-Fraktionschef Christian Dürr zum Haushalt
-
Folge vom 14.08.2024Umweltökonom Prof. Dr. Löschel: Gasbohrungen brauchen Akzeptanz der BevölkerungEine geplante Gasbohrung bei Landsberg am Lech sorgt für Diskussionen über die Erschließung von Gasfeldern in Bayern. Auch heute soll dagegen demonstriert werden. "Es braucht ja auch die Akzeptanz der Förderung. Und wenn diese Akzeptanz gar nicht da ist, dann wird es sich auch für Unternehmen nicht lohnen gegen die Bürger ein entsprechendes Gebiet zu erschließen", sagt der Umweltökonom Prof. Dr. Andreas Löschel von der Ruhr-Universität Bochum.
-
Folge vom 14.08.2024Künstliche Intelligenz in der Medizin: Gespräch mit Prof. Giovanni MaioKünstliche Intelligenz kann der Medizin helfen, präziser und damit besser zu werden. Aber welche Gefahren birgt die KI für die Rolle des Arztes? Und sind Mediziner auf diese Veränderungen vorbereitet? Ulrike Ostner hat darüber mit dem Medizinethiker Professor Giovanni Maio aus Freiburg gesprochen.
-
Folge vom 12.08.2024Goldruderer Oliver Zeidler lobt Stimmung bei Olympia in ParisGoldruderer Oliver Zeidler hat die Stimmung der Olympischen Spiele in Paris gelobt. "Es hat uns deutschen und den europäischen Athleten sehr gutgetan, dass die Spiele in Europa stattgefunden haben. Dadurch, dass es einfach näher war, sind auch viele Leute, die man kennt, nach Paris gekommen. Im Vergleich zu Tokio auch mit den damaligen Corona-Beschränkungen, war das jetzt was ganz Anderes und ein viel schöneres Erlebnis jetzt hier in Paris", sagte der Olympiasieger des Ruder Einers.